Für unseren neuen Standort in Tirol spricht vor allem die Lage. Von hier aus können wir neben Tirol auch sehr gut Oberösterreich, Salzburg, Osttirol und Vorarlberg erreichen”, informiert Dr. Lorenzo Chelucci, Geschäftsführer Remmers Österreich und Italien. „Aus logistischen Gründen ist auch die Nähe zum Stammsitz und der Produktionsstätte in Löningen/DE von Vorteil.” Es handelt sich um die erste Remmers Niederlassung in Österreich, ein Stützpunkt befindet sich in Graz. Am 10. Oktober wurde der österreichische Hauptsitz in Wiesing feierlich im Beisein von Remmers-Geschäftsführer Franz-Josef Schewe und Bürgermeister Alois Aschberger eröffnet. Das international tätige Unternehmen verfügt über elf Tochterunternehmen und leistungsfähige Vertriebspartner in 30 Ländern.
Umfassendes Sortiment
Beim Komplettanbieter Remmers bekommt man alles vom Keller bis zum Dach: Die breite Produktpalette umfasst über 5000 Produkte und 18.000 Artikel. Nach wie vor spielt der Holzschutz bei Bauten, Böden, Fassaden und Fenster eine zentrale Rolle. Mit Remmers Holzschutzmitteln kann man gegen die natürlichen Holzfeinde wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Bläue, Fäulnis, Algen sowie Holzschadinsekten vorgehen.Bewährte Holzschutzmittel
Bewährt hat sich unter anderem die Aidol Holzschutzcreme von Remmers. Dabei handelt es sich um eine Lasurcreme für Außen mit eingebauter Grundierung. Diese kann zum Schutz von statisch nicht beanspruchter Hölzern ohne Erdkontakt im Außenbereich und zum Schutz vor Bläue eingesetzt werden. Zudem eignet sie sich aufgrund der Produktkonsistenz auch bestens für Überkopfarbeiten. Die Creme dringt tief ein und kann auf sägerauem Holz in nur einem Arbeitsgang aufgebracht werden. Auf gehobelten Hölzern können zwei Behandlungen erforderlich sein. Ferner tropft sie nicht, verläuft spurlos und ist somit einfach in der Anwendung. Zusätzlich schützt das Holzschutzmittel nicht nur vor Bläue, sondern auch vor Algen, Feuchte und UV-Strahlen, weist man bei Remmers auf die Vorteile des Produktes hin. Darüber hinaus sind alle Remmers-Produkte umweltverträglich.Dauerhafte Brillanz
Die Holzschutzcreme kann auch in Kombination mit der Aidol Wetterschutz-Lasur UV eingesetzt werden. Dabei werden ungeahnte Ergebnisse in Sachen dauerhafter Brillanz und Schutz von Holz im Freien erzielt, sowohl in Farbe als auch für farblose Anwendungen, informiert man bei Remmers Österreich. Dieses wasserbasierte Lasur-Gel mit Nano-UV-Blocker ist auch EN 71/3 „Sicherheit für Kinderspielzeug” zertifiziert.„Fenster und Haustüren aus Holz sind auch heute noch ein Evergreen und die Beschichtungssysteme von Remmers sorgen dafür, dass sie es auch bleiben”, heißt es aus dem Entwicklungslabor von Remmers in Löningen/DE. Mit Remmers-Induline-Beschichtungssystemen entstehen elegante und langlebige Oberflächen. Zudem bietet Remmers auch eine UV-Technologie für die Fensterbeschichtung an. Bei dieser werden die einzelnen Teile beschichtet und erst im Anschluss montiert. Für die Einzelteilbeschichtung spricht, dass jede Holzstelle behandelt wird.Endkunden und Großindustrie
Remmers beliefert sowohl Privatkunden als auch die Großindustrie, wie beispielsweise Stabil in Gabersdorf, Schmidtnorm in Leibnitz, Schantl in Linz, Kapo in Pöllau, Franz Zöscher in Mürzhofen, Weinzettel in Ilz und andere. Kunden können darauf vertrauen, dass Remmers alle Probleme mit Holz lösen kann, die Produkte einfach in der Anwendung sind und die Mitarbeiter mit ausgezeichneter Beratung zu Seite stehen - so lautet die Remmers-Unternehmensphilosophie. Da vor allem Tirol viele „Häuslbauer” hat, wird von Remmers die „Do-it-yourself-Schiene” angeboten. Auf diesem Weg soll den Privaten die einfache Anwendung der Produkte näher gebracht werden.Im Jänner wurde 3-H-Lacke, Hiddenhausen/DE, von Remmers gekauft. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um einen Möbellacke-Produzenten für die Industrie, der unter anderem Ikea beliefert. „Obwohl das heurige Jahr von der weltweiten Wirtschaftskrise geprägt ist, konnte Remmers im Vergleich zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung erzielen”, wird bei Remmers Österreich informiert.
Remmers bietet ein umfangreiches Produktsortiment für Holzschutz im und am Haus. Man legt darauf Wert, die einfache Handhabung der gesamten Produktpalette an die Kunden weiterzugeben.
Remmers Group
Gründung: 1949Stammsitz: Löningen/DE; Standorte in Österreich: Wiesing und Graz
Geschäftsführer: Franz-Josef Schewe, Dirk Sieverding, Klaus Boog, Ingo Fuchs
Mitarbeiter: 1.250
Umsatz: 230 Mio. €/J
Produktbereiche: Holzschutz- und Holzveredelungssysteme, Bautenschutz- und Instandsetzungssysteme, Bodenschutz- und Bodenbeschichtungssysteme, Bauwerkserhaltung und Baudenkmalpflege