In der neuen Therme bei Frauenkirchen im Burgenland sorgt eine Holzlasur von Synthesa, Perg, für nachhaltigen Holzschutz. Im November des Vorjahres eröffnete die St. Martins Therme & Lodge ihre Pforten. Es ist die erste „Lodge“ Mitteleuropas und diese soll neben ihrer Funktion als Wellness-Oase ihren Gästen auch als Basis für ausgiebige Entdeckungsreisen in die Umgebung dienen, heißt es. Die St. Martins Therme & Lodge wurde von Vamed, Wien, errichtet und wird von diesem international tätigen Gesundheitskonzern betrieben.
Dezenter schilffarbener Ton
Beschichtung von Balkons, Loggien und Außentreppen mit Danske Imprägnierlasur von Synthesa © Synthesa
Die besondere Nachhaltigkeit dieser Lasur zeigt sich einerseits im Renovierungsintervall, das durch den Hydroperl-Effekt für rasches Abperlen von Regenwasser sorgt, und durch den aufwändigen UV-Schutz weit nach hinten verlagert, wird informiert.