1267451874.jpg

In der neuen 1500 m2 großen Produktionshalle werden Holzbauteile vorgefertigt © DI Johanna Schnaubelt

Neue Produktionshalle

Ein Artikel von DI Johanna Schnaubelt | 01.03.2010 - 18:54
1267451952.jpg

Der feierlichen Eröffnung wohnten bei: Ing. Willi Heißenberger, Landesabgeordneter, Ing. Gerhard Kast, Gerti Kast, Ing. Peter Koloman Nemeth, Wirtschaftskammer-Präsident Burgenland, Mag. Franz Steindl, Landeshauptmann-Stellvertreter Burgenland, DI Ernst Tschida, Ing. Rudolf Strommer, Landesabgeordneter, Hans Schrammel, Bürgermeister Gols (v. li.) © DI Johanna Schnaubelt

Der Holzbaubetrieb wird in der vierten Generation von Gerhard Kast und seiner Frau Gerti geführt. „Vor einigen Jahren haben wir unser Unternehmen um den Bereich ‚Holzhaus‘ erweitert. Mittlerweile ist es unser stärkstes Produktsegment”, informierte Kast. Aus diesem Grund hat sich auch die Notwendigkeit der neuen Produktionshalle ergeben. Die 1500 m2 große Halle dient aber auch als Lagermöglichkeit. Darüber hinaus ist sie auch beheizbar. „Das ist ein wichtiger Aspekt, da somit auch im Winter durchgehend Holzbauteile vorgefertigt werden können”, führte Kast aus. Die Holzhäuser von Holzbau Kast sind im Burgenland, aber auch in Wien und Niederösterreich zu finden.

Gute Auftragslage

1267451874.jpg

In der neuen 1500 m2 großen Produktionshalle werden Holzbauteile vorgefertigt © DI Johanna Schnaubelt

Zudem kann man sich bei Holzbau Kast über eine gute Auftragslage freuen. „Von der Wirtschaftskrise haben wir in der Region nichts gespürt”, erklärte Kast. Daher ist man gut ausgelastet und der Investitionszeitpunkt war laut Kast genau richtig.
Ing. Peter Koloman Nemeth, Wirtschaftskammer-Präsident Burgenland, betonte bei seiner Begrüßung, welche enorm wichtige Rolle die kleinen und mittleren Unternehmen spielen und das man auf ein Unternehmen wie Holzbau Kast sehr stolz sein kann. „Dieser Betrieb schafft sehr viel für die Region. Das wissen wir zu schätzen.” Der Trend Richtung Holzbau geht im Burgenland weiter. Darüber war man sich bei der feierlichen Eröffnung einig.

Bauen mit Holz jedermann zugänglich

1267451916.jpg

Freunde, Ehrengäste und Innungsmitglieder folgten der Einladung von Geschäftsführer Gerhard Kast (5. v. li.) © DI Johanna Schnaubelt

„Aber wir haben nach wie vor großen Nachholbedarf im Burgenland”, betonte DI Ernst Tschida, proHolz-Obmann Burgenland. Auch er wies auf das hohe Niveau des Holzbaubetriebes Kast hin. „Mit solchen Unternehmen sind wir am richtigen Weg, den Holzbau im Burgenland noch mehr zu verbreiten und seine Vorteile zu kommunizieren - vor allem in Zusammenarbeit mit Architekten.” Tschida stellte im Zuge der Eröffnung Ing. Peter Koch, den neuen Holzfachberater im Burgenland, vor. Koch möchte in seiner neuen Position das Bauen mit Holz jedermann zugänglich machen. „Ich will die Vorteile aufzeigen. Im Osten Österreich hat der Holzbau keine Tradition wie beispielsweise in Westösterreich. Aber der Holzbauanteil nähert sich der 30 %-Marke”, verdeutlichte Koch, dass man sich am richtigen Weg befindet. „Aber wir stehen nach wie vor am Anfang.”
Kast, der am 20. Februar auch seinen 50. Geburtstag feierte, war davon überzeugt, dass das traditionsreiche Zimmereihandwerk den Sprung zur Moderne geschafft hat.

Holzbau Kast

Gründung:1877
Standort:Gols
Geschäftsführer:Ing. Gerhard Kast
Mitarbeiter:46
Produkte:Holzhäuser in Passiv- und Niedrigenergiebauweise, Dachstühle und Dachgauben, Dachsanierung, Holzfassaden, Terrassen und Balkone, Innenausbau und Holzdecken, Wintergärten, Aufstockung, Um- und Zubau in Holzriegelbauweise, Carports, Pergolen und Pavillons, Wirtschaftsgebäude und Stallungen, Hallenbau und Tragwerkskonstruktion, Stege und Brücken sowie Zäune und Tore