1278317982.jpg

Der Dorf-Saal von Dorf: Die Synthesa-Lasur Danske Twinproof bindet das moderne Gebäude dezent in das Ortsbild ein © Synthesa

Besonderer UV-Schutz

Ein Artikel von DI Johanna Schnaubelt (für Timber-Online bearbeitet) | 05.07.2010 - 18:37
1278317982.jpg

Der Dorf-Saal von Dorf: Die Synthesa-Lasur Danske Twinproof bindet das moderne Gebäude dezent in das Ortsbild ein © Synthesa

Die Fassade des neuen Dorfsaales in der Gemeinde Dorf an der Pram spaltete den Gemeinderat. Während sich die einen für eine sägeraue, unbehandelte Holzoberfläche aussprachen, waren die anderen für eine Lasur. Heute sind alle froh, dass sich die Lasur durchgesetzt hat. „Eine sägeraue, vergraute Holzoberfläche wäre vielleicht zu radikal für einen traditionellen Ortskern wie in Dorf gewesen“, erläutert Bürgermeister Karl Einböck. Mit der eingesetzten Lasur Danske Twinproof von Synthesa, Perg, ist er sehr zufrieden. „Mit ihrem natürlichen Farbton bindet sie das Gebäude optimal in unser Ortsbild ein.“
In der Innviertler Gemeinde wird somit vorgemacht, wie moderne Architektur in das Ortsbild einfließen kann. Das radikal auf die geometrische Grundform des Quaders reduzierte Gebäude bildet ein spannendes Ensemble mit der barocken Kirche und dem traditionellen Dorfgasthaus Dorfwirt. Diese geradlinige Gestalt war für die Architektin DI Helga Lassy die Konsequenz aus der Forderung nach möglichst viel Holz, heißt es. Ihr Projekt war als Sieger aus einem von der Gemeinde Dorf veranstalteten Wettbewerb hervorgegangen.
Die Synthesa-Lasur Danske Twinproof gibt dem Holz nicht nur eine überzeugende Optik sondern auch einen besonderen Schutz, erfährt man in Perg. Die darin enthaltenen UV-Blocker wie das mikronisierte Titandioxid TIO2 gewährleisten einen hohen Schutz vor UV-Strahlung.