1285751436.jpg

Sanierungslösung: Abschluss der Wandsanierung mit Pavatex-Diffutherm-Holzfaserplatten © Pavatex

Sanierungslösung

Ein Artikel von DI Johanna Schnaubelt (für Timber-Online bearbeitet) | 29.09.2010 - 08:24
1285751436.jpg

Sanierungslösung: Abschluss der Wandsanierung mit Pavatex-Diffutherm-Holzfaserplatten © Pavatex

„Das Ziel bei der Altbausanierung ist ein deutlich geringerer Energieverbrauch durch die Schaffung einer multifunktionalen Gebäudehülle, die im Dach- und Wandbereich ein Höchstmaß an Wärme-, Hitze- und Schallschutz bietet“, erklärt Bauherr Martin Hermann. So auch bei einem Dreifamilienhaus in Penzberg. Bei Sanierung entschied sich Hermann für eine Lösung von Pavatex, Fribourg/CH. „Die leistungsstarken Pavatex-Holzfaserplatten bringen das Haus schnell und sicher auf den energetisch neuesten Stand und reduzieren durch ihre hohe Dämmleistung den Energieverbrauch des Hauses auf ein Minimum“, bringt es Martin Tobler, Direktor für Marketing und Entwicklung bei Pavatex auf den Punkt.
Zum Einsatz kam die Pavatex-Lösung für die Dachsanierung von außen, die auf etwa 150 m2 eine sehr gute Dämmwirkung und damit die langfristige Reduzierung der Energiekosten gewährleistet. Das System besteht aus einer Kombination von Pavatherm-Plus-Holzfaser-Dämmplatten und der Pavatex-Luftdichtbahn LDB 0,02. Die aus Leichtbauplatten bestehende Dachkonstruktion wurde durch eine 100 mm-Pavatherm-Plus-Holzfaserplatte ersetzt. Die darunter liegende Pavatex-Luftdichtbahn LDB 0,02 sorgt für dauerhaften Schutz des Dachstuhles. Mit ihrer diffusionsoffenen Struktur verbessert sie zusätzlich den Feuchtetransport im Haus. „Die einfache flächige Verlegung der beiden Systemkomponenten über dem Sparren kann zügig erfolgen und spart damit jede Menge Zeit und Geld. Auf diese Weise erfolgt die Sanierung des Dachbereiches rasch und unkompliziert“, konkretisiert Tobler. Der Fassadenbereich besteht aus Pavatex-Diffutherm, das auf eine mit Pavatex ausgefachte Holzständerkonstruktion montiert wird. Diese fungieren gleichzeitig als Putzträgerplatten. So kann auf das Einsetzen einer zusätzlichen Schalungsebene verzichtet werden.
„Der Vorteil der Pavatex-Sanierungslösung für die Außenwand liegt darin, dass durch die Aufdoppelung die Fassade besonders einfach, schnell und günstig gedämmt werden kann“, weiß Tobler zu berichten. „Gleichzeitig lassen sich auch die bei einem Altbau immer gegebenen Unebenheiten in der Fassade schnell und sicher ausgleichen.“