1288782483.jpg

© Egger

Modernes Design

Ein Artikel von DI (FH) Birgit Fingerlos (für Timber-Online bearbeitet) | 03.11.2010 - 11:42
1288782483.jpg

© Egger

Ein Privathaus in Enns zeigt, dass sich Holz und moderne Architektur ideal ergänzen. Das junge Team von Haas Architektur, Enns, hat das Wohnhaus der Familie Troppmann in Holzbauweise geplant. Das Projekt mit 215 m² Nutzfläche wurde mit dem Publikumspreis des oberösterreichischen Holzbaupreises ausgezeichnet.
Nord- und ostseitig präsentiert sich das Gebäude als geschlossener Baukörper, südseitig öffnet sich das Objekt im Erdgeschoss Richtung Pool, westseitig zur Terrasse. Kinder- und Elternschlafzimmer verfügen im Obergeschoss ebenfalls über eine gemeinsam begehbare Terrasse, die außerdem über eine Glasbrücke vom Gangbereich aus erreichbar ist. Da sich das Obergeschoss über den Wohnraum hinaus erstreckt, entstand eine vom Wetter geschützte Sitzmulde.
Beim Bau des Niedrigenergiehauses wurde besonderes Augenmerk auf die passende architektonische Lösung für das gewählte Grundstück gelegt. „Durch die Verwendung des Baustoffes Holz in Verbindung mit großzügigen Glasflächen konnten wir das Gefühl des Wohnens im Grünen schaffen“, resümiert Architekt DI Christoph Haas.
Sowohl im Wand- und Deckenaufbau des Holzhauses als auch im Interieur wurden Produkte von Egger, St. Johann in Tirol, eingesetzt. So vielseitig wie die Produktpalette des Holzwerkstoff-Herstellers, so vielseitig war auch die Produktwahl der Familie Troppmann. Eurostrand OSB 4 Top Platten sowie DHF, feuchtebeständige, diffusionsoffene mitteldichte Faserplatten konnten in den Wand- und Deckenelementen des Holzbaus eingesetzt werden. Für die Einrichtung im Wohn- und Schlafbereich wurden Eurodekor-Platten verwendet und im Bodenbereich wurde der Laminatfußboden von Egger passend zum Stil des Hauses verlegt. „Die Entscheidung für den Werkstoff Holz war absolut richtig. Wir fühlen uns rundum wohl“, schwärmt Doris Troppmann. „Das gute Raumklima, die absolute Schall- und Trittfestigkeit sowie die schnelle Bauzeit von nur neun Monaten aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades von Holzbauten können wir auf jeden Fall weiterempfehlen“, zeigt sich auch DI Bernd Troppmann in der Entscheidung für ein Haus in Holzbauweise bestärkt.