Umweltminister Nikolaus Berlakovich (Mitte) überreichte das Umweltzeichen für Rigidur H an Rigips-Geschäftsführer Ing. Peter Giffinger (li.) und DI (FH) Jens Koch (re.) © Rigips
„Mit Rigidur H steht erstmals ein Produkt zur Verfügung, das diese Schadstoffe selbstständig aus der Raumluft filtern kann“, lautet die Antwort von Saint Gobain Rigips darauf. Um diesen natürlichen Reinigungseffekt zu erzielen, enthält die Gipsfaserplatte einen mineralischen, natürlich vorkommenden silikatischen Komplex. Seine Wirksamkeit wurde vom Kölner ECO Institut nachgewiesen. Bei einer Ausgangssituation von 1 mg Formaldehyd pro m³ Raumluft habe Rigidur H nach 72 Stunden 98% des Formaldehyds aus der Raumluft filtern können, heißt es.
Die VOC-Konzentration nahm deutlich ab. Dieser Luftreinigungseffekt funktioniere sogar, wenn die Platten diffusionsoffen beschichtet werden, heißt es. Rigidur H sei die einzige Gipsfaserplatte, die berechtigt ist, das Österreichische Umweltzeichen zu führen, informiert man.