Schon wieder 10?m Fassade fertig: Dank der eingebauten Fenster ist die Außenhaut sofort dicht ? innen sind die BSH-Doppelstützen zu erkennen © DI Johannes Plackner
Ein erstes Kundenprojekt ist auch schon im Entstehen. Der Energieversorger Vorarlberger Illwerke errichtet seit Anfang März seine neue Zentrale im Montafon. Der LifeCycle Tower werde mit 10.000 m² Geschossfläche eines der größten Bürogebäude der Welt in Holzbauweise sein, verkündet man bei Cree stolz. Dass alle wesentlichen Details des Bausystems in der Forschungsphase gelöst wurden, überzeugte die Auftraggeber. Die vorhandenen Nachweise für Brandschutz bringen einen erheblichen Zeitvorsprung. Eine Genehmigungsphase dauert bei Neusystemen bis zu anderthalb Jahren.
Mit acht Stockwerken in die Vertikale
Links der Betonkern, rechts die Fassade, dazwischen sorgt sichtbares Holz für ein Wohlfühl-Raumklima im achtstöckigen Büroturm © DI Johannes Plackner
Beim LCT One wurden in der Holzmodulphase Stock für Stock Decken, Stützen und Fassade montiert. In kürzester Zeit nahmen die vorgefertigten Module rund um den Erschließungskern und auf dem 13 mal 24 m großen Sockel aus Stahlbeton ihren Platz ein. „Die Verwendung von Holz in tragenden Stützen und Deckenplatten ist ein echter Meilenstein“, ist Zangerl überzeugt. „In dieser Bauklasse durfte bisher kein tragendes Bauteil aus Holz bestehen.“ Bedingungen für die Genehmigung waren die Ausführung des Gebäudekerns in Beton sowie eine Sprinkleranlage. In Zusammenarbeit mit den Behörden wird bei künftigen LCT-Projekten die komplette Holzbauweise angestrebt.