Energie, Arbeit, Zeit und in letzter Instanz Kosten einzusparen, wird auf den Baustellen zunehmend relevanter. Wer bauphysikalisch richtig konstruiert und Gebäude auf ihre Energieeffizienz prüft, kann im Laufe von deren Nutzungsdauer von einer im Voraus durchgeführten gründlichen Planung deutlich profitieren. Dass vor allem kleinere ausführende Bau- und Zimmereibetriebe oft nicht über das nötige Detailwissen zu Normen, Richtlinien und den neuesten Gesetzesentwürfen verfügen, ist verständlich. Um deren Bauwerke dennoch an den Stand der Technik standardkonform und fortschrittlich anzupassen, muss der Rat von Professionisten eingeholt werden. DI Erich Reiner ist Sachverständiger für Bauphysik und energieeffizientes Bauen. In seinem Ingenieurbüro in Bezau bietet der studierte Holztechnologe Unternehmen der Baubranche kompetente Unterstützung bei Problemstellungen zu Bauphysik, Projektmanagement, Bauschäden und Energieeffizienz von Gebäuden. Seine Dienstleistungen gehen aber auch über den Holzbau hinaus.
Wir machen den Papierkram
„Wir sehen uns unter anderem als Bindeglied zwischen kooperierenden Unternehmen und Organisationen. Egal, ob für baurechtliche Angelegenheiten, für die Kommunikation, Bewertung und Lösungserarbeitung bei Bauschadensfällen oder für die Betreuung von internen Projekten abseits des Tagesgeschäfts – wir sind die Kümmerer für eine erfolgreiche Umsetzung“, umreißt Reiner einen Teil des Aufgabenspektrums seines Büros. Zimmereibetrieben stellt er seine Unterstützung zur Erlangung von Zertifizierungen, wie dem ÜA-Zeichen für Bauprodukte, zur Verfügung. Zum einen sieht Reiner die Verhältnisse in der Baubranche zwar auf dem Weg in Richtung einer „ungesunden Überregulierung“, ist zum anderen aber davon überzeugt, dass es an der Zeit wäre, entsprechende Teilnehmer und Entscheidungsträger wachzurütteln, um europäisch harmonisierte Entwicklungen nicht zu verschlafen.Die Bewertung von Immobilien ist ein an Bedeutung gewinnendes Aufgabengebiet des Bauexperten. Im Trend der „Ökologisierung des Bauens“ spiele auch die Beratung bei Sanierungsarbeiten eine große Rolle, welcher die Erstellung von Energieausweisen vorangeht.