Das zweigeschossige Mansarddach aus Litec-Bauelementen erhält zur Fertigstellung noch eine Blechverkleidung © Linzmeier
Die exakt vorgefertigten Bauelemente harmonieren mit jedem anderen Baustoff und eigneten sich daher besonders für derartige Erweiterungsprojekte, so das Unternehmen. Der hohe Vorfertigungsgrad bei der Anlieferung schaffe Planungssicherheit und verkürze die Bauzeit, da bei nahezu jedem Wetter gearbeitet werden könne. Außerdem erlaube das verwendete Dämmmaterial – Polyisocyanurat (PIR)/Polyurethan (PUR) -Hartschaum – durch seine geringe Wärmeleitfähigkeit einen schlanken Wandaufbau. So gewinne man zusätzlichen Wohnraum.
Gleich nach der Lieferung waren die Fertigbauteile durch wenige Handgriffe mit der vorbereiteten Unterkonstruktion verbunden. Anschließend verschraubten die Zimmerleute die passenden Flachdach-Gauben mit den fast senkrecht stehenden Dachelementen des ersten Mansarddach-Stockwerks. Am Folgetag fand das zweite Geschoss seinen Weg in luftige Höhen, zunächst die Flachdach-Bauelemente von knapp 11 m Länge. An diese wurden die entsprechenden Dachelemente mit den präzisen Aussparungen für die Dachflächen-Fenster passgenau angesetzt. Am Abend des zweiten Bautags stand somit der Rohbau mit 200 m² Wohnfläche.
Linzmeier stellt Fertigbauelemente für Wände, Gauben, Flach- und Steildächer stets in individuellen Maßen und Ausführungen, teils auch in Standardstärken her. Das umfangreiche Fertigteillager stellt eine schnelle Verfügbarkeit sicher. Regelmäßig bietet das Unternehmen Seminare bezüglich Warenkunde, Montagetechnik und Verkaufspraxis an.