13848471201264.jpg

Eröffnung: v.li.: Andrew Karl Zipser (Homatherm), Eugène Perez (Bürgermeister von Chamouilley), Fritz Homann (Homann Holzwerkstoffe), Jean-Paul Bachy (Regionalverwaltung Champagne-Ardenne), Roland Daverdon und Michel Auer (Industrie- und Handelskammer Haute-Marne) © Homatherm

Dämmstoffwerk in Frankreich eröffnet

Ein Artikel von Birgit Koller (für Timber-Online bearbeitet) | 19.11.2013 - 08:42
13848471201264.jpg

Eröffnung: v.li.: Andrew Karl Zipser (Homatherm), Eugène Perez (Bürgermeister von Chamouilley), Fritz Homann (Homann Holzwerkstoffe), Jean-Paul Bachy (Regionalverwaltung Champagne-Ardenne), Roland Daverdon und Michel Auer (Industrie- und Handelskammer Haute-Marne) © Homatherm

Mit der Einweihung eines neuen Werks in Chamouilley/Saint-Dizier will Dämmstoffhersteller Homatherm, Berga/DE, Frankreich erobern. Homatherm France lancierte dort die Serienproduktion der flexiblen holzFlex-Dämmstoffmatten im ressourcensparenden Verfahren exklusiv für den französischen Markt, heißt es. Damit begegne man der steigenden Nachfrage nach ökologischen Dämmmaterialien. In dem Werk werden drei neue Formate produziert, die ausschließlich aus lokalem Holzbestand und nachhaltigem Anbau gewonnen werden: Die holzFlex MBOC und holzFlex OB (für den typischen Holz- und Holzrahmenbau) sowie die holzFlex CT für die traditionelle Massivbauweise – sei es für das Dämmen im Neubau oder im Rahmen von Sanierungen. „Seitdem wir vor gut zehn Jahren den Vertrieb von Holzfaser- und Zellulosedämmstoffen in Frankreich gestartet haben, hat die Nachfrage nach energieeffizienten Baukon-struktionen und ökologischen Materialien stetig zugenommen – der Absatz insgesamt sogar um das Zehnfache“, so Imed Bouslah, Vertriebsleiter bei Homatherm France. In Frankreich beschäftigt das Unternehmen 31 Mitarbeiter.