„Bauliche Anlagen müssen so beschaffen sein, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird“, ist in den deutschen Bauordnungen der einzelnen Bundesländer festgeschrieben. So allgemein diese Formulierung gehalten ist, so detailliert kann sich die Ausführung dieses Anspruchs gestalten – gerade in Sachen Dachaufbau. Jene Brandschutzanforderungen werden an das Gesamtverhalten aller Schichten, die in der Regel aus unterschiedlichen Baustoffen bestehen, gestellt. Daher gelten die Brandschutzanforderungen sowohl nach DIN 4102-7 als auch nach DIN EN 1187 - B Roof (t1).
Zur Sicherheit von Planern, ausführenden Handwerkern und Bauherren bietet der Flachdach-Abdichtungsspezialist Icopal, Werne/DE, mit dem vorbeugenden Brandschutzkonzept Firesmart eine Lösung für jedes Flachdach.
Der sichere und homogene Brandschutz für die Elastomerbitumen-Abdichtungsbahnen wird durch die Kombination von brandhemmender Trägereinlage und einer speziellen brandhemmenden Elastomerbitumen-Mischung erreicht. Somit ist Brandschutz beim System Firesmart gewährleistet. Neben diesem wird bei Icopal auch die Umweltverträglichkeit berücksichtigt. Deshalb gibt es für die Firesmart-Produkte das Prüfsiegel des Hygieneinstituts für Unbedenklichkeit bei Grundwasserkontakt und Trinkwasserverträglichkeit.
Rund 500 unterschiedliche Firesmart-Systemdachaufbauten wurden von Icopal geprüft und zugelassen. Sie sind daher für den Einsatz von Null-Grad-Dachneigungen in der Fläche bis in die senkrechten Anschlussbereiche geeignet. Diese Komplettaufbauten, Beratungshilfen sowie Informationen über die Firesmart-Garantie und die Übereinstimmungserklärung für den Fachhandwerker sind bei Icopal erhältlich.
In Österreich wurden im 1. Quartal knapp 15.000 neue Wohnungen genehmigt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem moderaten Anstieg und setzt den bereits 2024 beginnenden Positivtrend fort....
Mehr lesen ...
Noch im März erreichte die Zahl der Hausbaubeginne in Japan mit knapp 90.000 Einheiten ein historisches Hoch. Bereits zwei Monate später hat sich diese Zahl mehr als halbiert. Im Mai wurden lediglich...
Mehr lesen ...
Der Fertighaushersteller Weberhaus erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 337,6 Mio. € – ein Plus von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr. Damit entwickelte sich das Unternehmen aus...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.