Ein Artikel von Kathrin Lanz (für Timber-Online bearbeitet) | 12.10.2015 - 16:27
Laut einer Marktanalyse ist das Passiv-Fertighaus Geschichte
34,5% der in Österreich errichteten Ein- und Zweifamilienhäuser wurden 2014 in Fertigbauweise ausgeführt – davon 80% in Holzriegelbauweise. Das hat Interconnection Consulting im Auftrag von Griffner analysiert.
Mit einem Umsatz von 749 Mio. € war 2014 laut Griffner ein Stagnationsjahr. Von 4808 verkauften Fertighäusern wurden 41,7% belagsfertig und 24,2% schlüsselfertig ausgeführt. Während österreichische Bauherren bei den Ausbaustufen durchaus bereit sind, für die sichere und bequeme Variante mehr zu bezahlen, geht die Investitionsbereitschaft in ein Passivhaus deutlich zurück. Lediglich 5,5% der im Vorjahr verkauften Fertighäuser wurden in Passivhausstandard ausgeführt. Niedrigenergiehäuser halten hingegen einen Anteil von 94%, was laut Griffner nicht zuletzt mit der Wohnbauförderung zu tun hat, die einen Heizwärmebedarf von weniger als 36 kWh/m2a voraussetzt. Beinahe 80% der Fertighäuser werden in Holzriegelbauweise errichtet. 58% der Befragten sind bereit, mehr zu zahlen, wenn ihnen dafür eine nachhaltige Bauweise geboten werden.
Wo gebaut wird
Während der Fertighausmarkt in Wien und Vorarlberg noch länger auf Wachstum warten muss, konnte der Marktanteil in Niederösterreich verbessert werden. Bis 2018, so die Prognose, sollen sich die Verkäufe um bis zu 2,4% verbessern. Auch in der Steiermark könnte der Fertighausbau in drei Jahren ein Plus um 2,6% aufweisen. Mit deutlichen Wachstumsschüben rechnen die Experten von Interconnetion Consulting aber erst ab 2017.
In Österreich wurden im 1. Quartal knapp 15.000 neue Wohnungen genehmigt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem moderaten Anstieg und setzt den bereits 2024 beginnenden Positivtrend fort....
Mehr lesen ...
Noch im März erreichte die Zahl der Hausbaubeginne in Japan mit knapp 90.000 Einheiten ein historisches Hoch. Bereits zwei Monate später hat sich diese Zahl mehr als halbiert. Im Mai wurden lediglich...
Mehr lesen ...
Der Fertighaushersteller Weberhaus erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 337,6 Mio. € – ein Plus von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr. Damit entwickelte sich das Unternehmen aus...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.