Ende September vergangenen Jahres haben die Bauarbeiten für das Hotel Nautilus in Pesaro begonnen. Der sieben Stockwerke hohe Komplex entsteht in Holzmassivbauweise. Angebahnt wurde das Projekt durch MAK Building, das Schwesterunternehmen von MAK Holz, Haimburg. MAK Building hat den Exklusivvertrieb von Stora Enso CLT in Italien über.
„Der Brettsperrholz-Hotelbau darf als Beispiel für das gesteigerte Bewusstsein in Italien gelten, dass die Massivholzbauweise eine ideale Lösung ist, um verschiedensten Anforderungen gerecht zu werden: Festigkeit, Feuerfestigkeit, Nachhaltigkeit, kurzen Bauzeiten, Energieeinsparung und vor allem der genauen Kenntnis der effektiven Baukosten. Dieses Holzbauprojekt ist das Ergebnis der zunehmenden Erfahrung und Professionalität Italiens im Bereich des nachhaltigen Bauens“, ist Federico Marino, Geschäftsführer von MAK Building, überzeugt. Die architektonische Planung wurde dem Architektenbüro Marco Gaudenzi & Associati aus Pesaro anvertraut, die strukturelle Planung wurde vom Attilio Marchetti Rossi übernommen und für die Umsetzung zeichnet Centrolegno verantwortlich.
Fertigstellung in sechs Monaten
Die Fertigstellung des Hotelkomplexes ist im Frühling geplant, nur sechs Monate nach Beginn der Arbeiten. Ein ehrgeiziges, aber durchaus realistisches Ziel. Die Fortschritte sprechen für die Umsetzung der Ambition: Während der ersten vier Tage wurden schätzungsweise 350m2 Brettsperrholz verlegt. Strukturell gesehen, gilt das Gebäude, für das insgesamt 788 m3 CLT verwendet werden, als erdbebensicher. Experten haben errechnet, dass im Fall eines Erdbebens der Stärke 8 die Spitze des Gebäudes lediglich 3cm schwanken würde.MAK Holz
Standort: HaimburgGeschäftsleitung: Massimo Marino, Alfred Jechart
Mitarbeiter: 32
Produkte: Profilbretter, Pellets, Handelsware
Mak Building
Aufgaben: CLT-Exklusivvertrieb Stora Enso in ItalienGeschäftsleitung: Federico Marino