Holz-Her_Spatenstich.jpg

Symbolischer Spatenstich mit Aufsichtsrat, Vorstand und Holz-Her-Geschäftsführung © Martina Nöstler

Holz-Her

4,5 Mio. €-Investition

Ein Artikel von Martina Nöstler | 04.10.2017 - 08:19

Etwa 1900 Maschinen – Kantenanleimmaschinen, CNC-Anlagen, Zuschnitt- und Automatisierungslösungen – verlassen jährlich das Werk von Holz-Her in Voitsberg. Um die Vielfalt der Anlagen mit 330 Mitarbeitern abdecken zu können, sind eine perfekte Organisation und ein entsprechender Maschinenpark, der die Rohteile für die spätere Holzbearbeitungsanlage zeitgerecht bereitstellt, gefragt.

Symbolischer Spatenstich

Holz-Her_Poeschl-Wolfgang.jpg

Weinig-Vorstand Wolfgang Pöschl begrüßte den Aufsichtsrat und die Mitarbeiter © Martina Nöstler

Her-Geschäftsführung, Frank Epple und Harald Steiner, gemeinsam mit dem Weinig-Vorstand, in eine neue CNC-Fräsanlage zur Gestellbearbeitung in Voitsberg zu investieren. Die Investitionssumme für dieses Vorhaben beläuft sich auf 4,5 Mio. € und umfasst neben der eigentlichen Maschine eine neue, 1000 m2 große Halle, worin sie Platz finden wird. Am 26. September versammelte sich die Belegschaft rund um Weinig-Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Thomas Bach, Weinig-Vorstand Wolfgang Pöschl, Gregor Baumbusch und Gerald Schmidt sowie die Holz-Her-Geschäftsleitung zum symbolischen Spatenstich in Voitsberg. Mit der Feier wollte man die Wichtigkeit des Standortes Voitsberg unterstreichen.

Holz-Her_Pick.jpg

Thomas Pick von Holz-Her erklärt den Montageablauf © Martina Nöstler

Die CNC-Anlage soll ab 2018 zwei vorhandene Maschinen ersetzen. Da die neue Anlage am 6. Februar in Voitsberg montiert werden soll, haben die Bauarbeiten bereits begonnen. „Alleine im Fundament sind 140 t Stahl und 900 m3 Beton verbaut“, erklärt Thomas Pick, Betriebsassistent bei Holz-Her, beim Rundgang. Diese unglaubliche Menge hat einen Grund: Die CNC-Anlage mit zwei Portalen hat eine Bearbeitungsfläche von 30 m. Jedes Portal bewegt sich 20 m in eine Richtung. Das ergibt eine enorme Vielfalt und Flexibilität in der Bearbeitung. „Mit der Entscheidung haben wir der wachsenden Bedeutung und dem Potenzial des Geschäftsbereichs Holzwerkstoffe Rechnung getragen“, betont Bach.

Holz-Her_Montage.jpg

Perfekt organisiert: Farbliche Markierungen und vorbereitete Teile erleichtern die Montage © Martina Nöstler

Holz-Her konnte alleine in den vergangenen zwei Jahren den Umsatz um 20 % steigern. Neben Innovationen, wie die Nextec-Technologie für den Möbelbau, ist dies auch der perfekten Organisation in der Produktion zu verdanken. Vor zwei Jahren stellte Holz-Her von einer Band- auf Zellenfertigung um. „Bei der Vielfalt der Maschinen und den unterschiedlichen Größen ist diese besser“, führt Pick aus. Außerdem gibt es ein ausgeklügeltes Farb- und Logistikkonzept: Dem Mitarbeiter wird zum richtigen Zeitpunkt das Material zur Verfügung gestellt, sodass er sich auf seine Arbeit konzentrieren kann und die Zeit nicht mit Suchen oder unnötigen Wegen verloren geht.