JAF-Stockerau_295.jpg

Viele Produkte sind bei J. u. A. Frischeis ständig auf Lager und somit auch schnell für den Kunden verfügbar © Frischeis

Frischeis

Die ganze Plattenwelt

Ein Artikel von Birgit Fingerlos | 18.10.2018 - 09:31

Für jede Anwendung gibt es beim Holzgroßhändler J. u. A. Frischeis (JAF) mit Hauptsitz in Stockerau das passende Produkt. Neuerungen bei den Laubholz-Massivholzplatten stechen ebenso hervor wie das Sortiment an Dekorspanplatten. Spezialitäten, wie Akustikplatten, runden das Sortiment ab. Die große Auswahl ist dank verbesserter ­Lagerhaltung innerhalb kurzer Zeit verfügbar.

Über 100 Laubholzplatten

„Massivholzplatten werden bei uns immer stärker nachgefragt. Sie vermitteln Wertigkeit. Natürlichkeit liegt im Trend“, stellt ­Christoph Kührer, Produktmanager für Platte bei ­J.  u.  A.  Frischeis, fest. Das Sortiment der Massivholzplatten aus Laubholz hat J.  u.  A.  ­Frischeis deutlich erweitert. „Wir haben das Lagersortiment der Frischeis-Eigenmarke Eurowood verdreifacht“, informiert Kührer. Platten aus den wichtigsten Holzarten, wie Eiche, Buche, Nuss, Birke, Ahorn und Erle, sind beim Holzgroßhändler kurzfristig verfügbar. Die Oberflächen der Platten sind beidseitig geschliffen. Somit kann die Massivholzplatte den individuellen Bedürfnissen angepasst und geölt, gewachst, lasiert oder lackiert werden. 

Neu ist, dass die Laubholzplatten in über 100 Varianten angeboten werden. Die von Frischeis lieferbaren Größen der Eichen- und Buchen­platten mit durchgängiger Lamelle gibt es in zehn Abstufungen von 1000 bis 3000 mm Länge. Der Großhändler punktet mit schneller Verfügbarkeit: Die große ­Auswahl ist innerhalb weniger Tage lieferbar.

Schnell lieferbare Dreischichtplatten

Das Sortiment der dreischichtigen Massivholzplatten hat J. u. A. Frischeis ebenfalls überarbeitet. Diese bietet der Holzgroßhändler unter der Eigenmarke ­Eurowood in sechs Holzarten (Eiche, Buche gedämpft, Kernbuche gedämpft, Erle, Ahorn und Birke) an. Es gibt sie je nach Holzart in fünf oder sechs Formaten. „Die Eurowood-Dreischichtplatten sind ebenfalls ständig bei uns auf Lager. ­Damit ist die kurzfristige Verfügbarkeit unseres gesamten Massivholzplatten-­Sortiments gewährleistet“, verweist Kührer auf die Stärke des Holzgroßhändlers. 

Gerade für den ­Möbelbau ist die hochwertige Dreischichtplatte von Lauterbacher aus Köstendorf interessant. Massivholz-­Treppenstufenplatten von Holz Gmeiner runden das Eurowood-Sortiment ab. 

Enorme Dekorvielfalt ab Lager verfügbar

Schnelle Verfügbarkeit, beliebte Oberflächen und Formatvielfalt – diese Vorteile gelten nicht nur für das Massivholzplatten-Sortiment, sondern ebenso die Dekorspanplatten. ­J.  u.  A.  Frischeis vermarktet in seinem All-In-Sortiment über 500 Dekore der vier Marken Egger, Fundermax, Kaindl und Eurowood.  „Wir haben uns beim All-In-Sortiment an den Bedürfnissen unserer Kunden orientiert. Für sie ist es vor allem wichtig, ihren Abnehmern eine größtmögliche Dekorvielfalt bieten zu können. Wir bieten mit dem All-In-Sortiment eine verlässliche Preis- und Lieferzusage. Das erleichtert die Beratung beim Endkunden deutlich“, erklärt Kührer. 

Trenddekore als Basisausstattung

Das Dekorspan-Sortiment der Frischeis-­Eigenmarke ­Eurowood hat das Unternehmen im April neu aufgelegt. „Unsere Kollektion ­erhält alle vier Jahre ein Update – und nun war es wieder so weit“, sagt der Produktmanager. Zwölf Unidekore in Weiß- sowie Grau- und Brauntönen, 17 Holzdekore und eine Betonoptik findet man in der aufgefrischten Eurowood-Dekorkollektion. Diese Trenddekore sind für Tischler und Verarbeiter die ideale Basisausstattung, die von der Küchenfront bis zum Schlafzimmerschrank in jedem Bereich zum Einsatz kommt. Die Eurowood-Dekorspanplatten sind in den Stärken 8, 19 und 25 mm lagernd. Ebenfalls ständig verfügbar sind die dazu passenden Kanten sowie der entsprechend abgestimmte Schichtstoff. 

Kompetenz in Akustik

Im breiten Sortiment von J. u. A. Frischeis findet man zudem interessante Akustiklösungen. „Gerade in der Raumakustik ist es uns wichtig, dem Verarbeiter alle Möglichkeiten aufzuzeigen, mit denen er einen Raum akustisch optimal gestalten kann. In der Beratung gehen wir hier auf alle notwendigen Themen ein – bis hin zur Montage“, erklärt Kührer. Er verweist darauf, dass auf der Frischeis-Webseite der Akustikrechner JAF WebAcoustics zur Verfügung steht. Ob Meetingraum, Konzertsaal oder großzügiger Wohn-Ess-­Bereich, mit wenigen Klicks können Planer dank JAF  ­WebAcoustics den Unterschied zwischen akustisch optimierten und nicht optimierten Räumen hörbar machen. Man braucht nur die Raummaße eingeben, aus verschiedenen Details, wie Wandaufbau oder Bodenbelägen, auswählen und die passende Anzahl an Fenster und Türen hinzufügen. In wenigen Schritten erhalten die ­Planer eine übersichtliche Darstellung des raumakustischen Ist- und Sollstandes des Projekts und können die Maßnahmen entsprechend optimieren.

Akustik individuell realisieren

„Gleich, ob Akustikprodukte bereits im Neubau eingeplant oder nachträglich installiert werden, für jede individuelle Situation gibt es passende Produktlösungen. Bei uns finden Tischler auch ein reichhaltiges Angebot an akustischen Möbelplatten“, geht der ­Produktmanager auf die Frischeis-Sortimentsvielfalt ein. 

Klassische Produkte, die nachträglich eingebaut werden können, sind beispielsweise die Ecophon-Akustikpaneele. Die umfangreiche und kreative Systemfamilie von Ecophon bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit zahlreichen Oberflächendesigns, Formaten und vielen raffinierten Montagemöglichkeiten. 

Für die Optimierung der raumakustischen Eigenschaften im Innenbereich gibt es bei Frischeis zudem die Akustikelemente ­Admonter Acoustics. Sie punkten mit einem baubiologisch natürlichen Aufbau und geringen Gewicht. Die Oberfläche von Admonter Acoustics ist aus Massivholz ausgeführt. 

Wer im Innenbereich mit biegsamen Formen arbeiten möchte, dem empfiehlt Kührer die flexiblen Dukta-Platten von Kolar aus Brunn/Gebirge. Funktionale Schallabsorption mit trendgerechtem Design bietet auch ­akustik+. 

„Die Novatop Acoustic-Paneele entsprechen dem aktuellen Trend zum natürlichen Wohnen“, empfiehlt Kührer auch dieses ­Produkt. ­Novatop Acoustic ist eine Wand- und Deckenlösung aus Massivholz, die entweder im Naturlook bleibt oder mit schwarzem Vlies hinterlegt wird. Dem Naturtrend folgend, ist Tante Lotte ­Whisperwool ­ebenfalls ein ­Produkt, das sich für akustisch wirksame Raumlösungen anbietet. Tante Lotte ­Whisperwool besteht aus Tiroler Schafwolle und ist ein Paneelsystem für Wand- und Deckenverkleidungen. 

Service per Mausklick

Die große Holzwerkstoff-Auswahl ist auch bei den JAF-Bearbeitungsservices spürbar – wie beispielsweise beim Onlinezuschnitt WebCut: Hier können Kunden von
J. u. A. Frischeis nicht nur alle verfügbaren Plattenprodukte per Mausklick zuschneiden lassen, sondern auch aus allen Kollektionen wählen – und das 24 Stunden am Tag sieben Tage in der Woche. WebCut ist damit Österreichs größter Online-Service für Zuschnitte.