Um das Personal zu entlasten und bei den Bandsägeblättern eine gleichbleibende Qualität zu bieten, entschied man sich bei Carl Röntgen, Remscheid/DE, für den Kauf eines Richtzentrums. „Die Neuentwicklung aus dem Hause Kohlbacher, das Hammerhead 3000, hat uns schnell überzeugt. Dieses Richtzentrum setzt Kohlbacher auch in seiner eigenen Fertigung ein. So konnten wir uns bei ihm direkt vor Ort von den erstklassigen Ergebnissen, die es liefert, überzeugen“, erinnert sich Carl Röntgen-Geschäftsführer Carl Oliver Röntgen. Ende 2019 wurde das Hammerhead 3000 bei Röntgen in Remscheid installiert.
Inzwischen sind die Mitarbeiter gut eingeschult und eingearbeitet. „Es klappt wunderbar: Man kann frisch geschweißte Bandsägen auf das Hammerhead 3000 einspannen und schon nach 20 bis 30 Minuten hat man ein ausgesprochen gutes Ergebnis. Die Bandsägeblätter sind optimal planiert, es gibt keine Dellen. Die Spannung wird nach Kundenwunsch eingestellt. Zudem ist ein Nacharbeiten meist gar nicht notwendig“, lobt Röntgen.
Sehr präzises Arbeiten
Mit dem von Kohlbacher, Bischofswiesen/DE, neu entwickelten Richtzentrum Hammerhead 3000 kann man Bandsägeblätter vollautomatisch oder manuell spannen. Es lassen sich Sägeblätter von 80 bis 380 mm Breite bearbeiten. Blattlängen von 5 bis 14 m und Blattstärken von 0,7 bis 2 mm sind möglich. Der Sägeblattvorschub wird doppelt angetrieben. Das Richtzentrum arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 18 m/min. Planiertoleranzen sind von 0,02 bis 0,04 mm und Spannungstoleranzen von 0,04 bis 0,08 mm einstellbar. Hartmetall-Spannrollen sorgen für eine längere Standzeit und gute Führungen. Ein Doppelkopfsystem ist dafür verantwortlich, dass das Spannen und Richten zu 100 % unabhängig voneinander erfolgen. Das Messsystem ist mit präzise gesteuerten Sensoren ausgestattet. „Bei Richtzentren anderer Hersteller gibt es immer wieder Messdifferenzen, da muss man dann nacharbeiten. Aber beim Hammerhead 3000 stimmen die Messergebnisse einfach immer. Es ist genauso, wie wir es uns gewünscht haben“, lobt Röntgen. Ein Touchscreen ermöglicht eine einfache und leichte Bedienung. Der Arbeitsbereich des Hammerhead 3000 ist durch einen Sicherheitszaun mit optischen Sensoren geschützt.