Als Holzleimbauspezialist ist die Derix-Gruppe mit Hauptsitz in Niederkrüchten/DE hinlänglich bekannt. In Westerkappeln/DE erzeugt man ebenfalls seit Jahrzehnten gerade und gebogene BSH-Träger sowie... Mehr lesen ...
Sie ist eine wasserbasierte Vergrauungslasur auf Basis erneuerbarer Rohstoffe für Holz im Innen- und Außenbereich. Die Lasur ermöglicht es dem Anwender, einen dauerhaft gleichmäßigen Farbton im bewitterten und unbewitterten Bereich zu erzielen. So wie alle anderen Produkte des Eco-Sortiments ist auch Aqua OVL-49/tm Eco emissionsarm und nach veganen Prinzipien hergestellt.
Die Vorvergrauungslasur basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und greift aktuelle Trends bei der Holzbeschichtung auf © Remmers
Die Lasur eignet sich für die vielseitige Anwendung innen und außen, insbesondere für die Beschichtung von Klappläden, Profilbrettern, Gartenhäusern oder auch Zäunen, Fachwerken, Carports und Holzverschalungen. Aqua OVL-49/tm Eco unterstützt die natürliche Vorvergrauung des Holzes und sorgt für nahtlose Übergänge. Die Lasur gibt es in zehn Trendfarbtönen aus der Remmers-Farbtonkollektion „Gestaltungsideen für Holzoberflächen“. Davon ist die eine Hälfte der Farbtöne in Unigrau – für eher dezente Vorvergrauungseffekte – und die andere in Metallicgrau für besonders ausdrucksstarke Patinaeffekte gehalten. Die atmungsaktive Lasur ist tuchmatt, verfügt über einen guten Verlauf und ist tropfgehemmt, sodass sie sich leicht verarbeiten lässt.