Wibeba Holz lud ein und alle kamen – die Geschäftsführer, Markus und Wolfgang Sunk, sowie Seniorchef Johann Sunk konnten an die 400 Gäste aus Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz, Slowenien, Kroatien, Slowakei und Bosnien in Wieselburg begrüßen. Zu feiern gab es viel: 50 Jahre Wibeba Holz in Wieselburg, 30 Jahre Massivholzplatten-Fertigung in Wieselburg, 25 Jahre Wibeba-Hungaria, zehn Jahre Geschäftsführung den zweiten Generation und nicht zuletzt der 70. Geburtstag von Johann Sunk (s. Beitrag Es gibt viel zu feiern). Für die Feierlichkeiten mussten die Schnittholzpakete in einer Lagerhalle der Bühne, den festlich gedeckten Tischen sowie dem Buffet weichen. Zu den Gästen zählten auch der Landeshauptfrau-Stellvertreter von Niederösterreich, Stephan Pernkopf, der gemeinsam mit dem Wieselburger Bürgermeister, Josef Leitner, anlässlich der vielen Geburtstage noch eine Überraschung mit im Gepäck hatte: Der neue Kreisverkehr vor dem Wibeba-Gelände in Wieselburg heißt künftig „Wibeba-Platz“ – die entsprechende Tafel dafür überreichten Pernkopf und Leitner der Familie Wibeba beim Fest.
„Wir versuchen stets, das Beste zu machen. Wir hatten viel Glück, haben aber auch keine Mühe und Arbeit gescheut“, meinte Johann Sunk zu den Gästen. Vor zehn Jahren hat der – für die beiden damals überraschend – sein Lebenswerk in die Hände seiner beiden Söhne Markus und Wolfgang gelegt, die das Unternehmen mit dem gleichen Engagement wie ihr Vater fortführen. Anlässlich des Festes ehrte die Familie Sunk viele langjährige Mitarbeiter, die ihre Beiträge zum Erfolg des Unternehmens beisteuern. Neben dem Hauptsitz in Wieselburg mit Sägewerk und Massivholzplatten-Fertigung betreibt Wibeba mittlerweile zwei weitere Sägewerke in Ungarn, ein Trocknungszentrum in Güssing sowie eine Massivholzplatten-Produktion in Heiligenkreuz.