Liebherr-Mobilbagger-Übergabe: Thomas Volgger, Liebherr, überreicht Reinhard Abler (re.) die Schlüssel für die neue Holznutzungsmaschine © Liebherr
Reinhard Abler und sein Sohn Matthias, ein gelernter Maschinenbau-Ingenieur und Seilbahntechniker, arbeiten ständig an der technischen Weiterentwicklung der Ablaufprozesse. So sind alle eingesetzten Seilbahnen funkferngesteuert und durch eine programmierbare Steuerung teilautomatisiert. Für die schnelle Astung, Ablängung, Vermessung und Sortierung wurde kürzlich ein Liebherr-Mobilbagger A 914 C Litronic in Spezialausrüstung für den Forsteinsatz angeschafft.
Größerer Holzerntebereich durch hydraulisch verstellbaren Liebherr-Teleskopstiel (von 2,5 auf 4 m) © Liebherr
Eine Vielzahl von Ausrüstungsvarianten für den Waldarbeitseinsatz sorgen für mehr Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort. Der von 2,5 bis 4,3 m hydraulisch verstellbare Teleskopstiel ermöglicht eine Vergrößerung des Arbeitsbereiches. Er sorgt auf engen Waldstraßen für eine verbesserte Leistung und Bedienerfreundlichkeit. Der angebaute Holzprozessor Woddy 60 wird über das System Toolcontrol sofort erkannt und die notwendigen Hydraulikleistungen automatisch eingestellt. In der Komfortkabine werden Holzvermessungsdaten am Monitor angezeigt, und der Fahrer kann sich auf die Holzsortierung konzentrieren. Eine halbautomatische Positionier-Schwenkbremse unterstützt ihn bei der Holzmanipulation. Panzerglasscheiben in der Kabine, Schutzgitter im Kühlerbereich und über dem Kabinendach, Teleskopzylinder- sowie Motorschutz komplettieren die Forstausrüstung.Umfangreichen Maschinenpark. Abler vertraut auf die langjährige Erfahrung von Liebherr. „Als weltgrößter Mobilbagger-Hersteller unterliegen die Produkte einem ständigen Weiterentwicklungsprozess. Der Einsatz neuester Technologien und die Entwicklung von Spezialausrüstungen garantieren Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit”, heißt es.
Neben dem A 914 C Litronic verwendet Abler auch andere Liebherrmaschinen. Dazu gehören der Mobilbagger A 310 B mit Spaltzange und der Stereolader L 508 für die Hackschnitzel-Produktion.