Der neue Pufferspeicher PBX von Barbaric bietet Vorteile in der Abfederung verschiedener Bearbeitungszeiten an einzelnen Maschinen © Barbaric
Auf der diesjährigen Ligna in Hannover präsentierte das Linzer Unternehmen den Pufferspeicher PBX. Dieser gewährleistet einen gleichmäßigen Teilefluss in der Produktion. Aufgrund verschiedener Bearbeitungszeiten einzelner Maschinen ist eine Zwischenlagerung von Teilen oftmals notwendig. Barbaric bietet hierfür mit dem Pufferspeicher PBX Lösungen an. Plattengrößen von bis zu 2,8 m mal 1,95 m und Plattenstärken von 25 mm, optional auch 40 mm, können auf etwa 120 m2 Lagerfläche zwischengelagert werden. Die Taktzeiten werden mit etwa 6 Teilen pro Minute angegeben.
Es kann zwischen ein- oder zweiseitiger Ausführung mit einem beziehungsweise zwei XYZ-Manipulatoren oder der Ausführung mit diverser Fördertechnik im Umfeld des Puffers gewählt werden. Jede Lade wird einzeln angetrieben, zudem ist eine gleichzeitig überlappende Schließung und Öffnung möglich.
„Mit dem neuen Pufferspeicher PBX findet eine Flexibilisierung der Produktion statt. Zu jeder Zeit kann auf alle Teile einzeln zugegriffen werden. Neben der Abfederung verschiedener Bearbeitungszeiten an einzelnen Maschinen und der Gruppierung der Teile für Einzelaufträge bestehen die Vorteile auch in der Produktivitätssteigerung und Personalkostenoptimierung“, informierte man am Messestand.