13515049489283.jpg

Martin Bentele © DEPV

Industrieforum Pellets

Ein Artikel von Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender Deutscher Energieholz- und Pelletverband e.V. (DEPV) | 30.10.2012 - 18:32
13515049489283.jpg

Martin Bentele © DEPV

Zum Beitrag „Kanada kann liefern" (Anmerkung: Link zum Beitrag untenstehend) begehrt Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender Deutscher Energieholz- und Pelletverband e.V. (DEPV), Berlin, eine Klarstellung bezüglich des ihm zugewiesenen Zitats: „Deutschland kann aktuell seinen Bedarf aus eigener Produktion decken, da ein reiner Wärmemarkt vorhanden ist. Es ist aber sicher, dass Industriepellets auch in Deutschland Einzug halten werden. Dann sind Importe nötig.“

Das wurde von mir weder wörtlich noch sinngemäß beim Industrieforum Pellets am 9. und 10. Oktober in Berlin geäußert. Vor allem die Aussage zu den Industriepellets entbehrt jeglicher Grundlage und widerspricht der kritischen Einstellung meiner Person wie auch unseres Verbandes gegenüber der Einführung von Subventionsstrukturen zur Ermöglichung von Cofiring (Beifeuerung von Industriepellets in Kohlekraftwerken).