Die Technik des Stirnplan-Fräsens gelangt in einen neuen Geschwindigkeitsbereich - auf der Holzbau und Ausbau vom 25. bis 28. April stellte Ledinek, Bleiburg und Marburg/SI, eine Maschine vor, die bei Geschwindigkeiten bis 150 m/min eingesetzt werden kann.
Genutzt wird dieses Tempo künftig in der neuen Fensterkantel-Produktion von Schaffer und Mayr-Melnhof in Zeltweg. Bei einer Hobelbreite von 320 mm können bis zu 95 mm starke verleimte Hölzer gehobelt werden. Die Rotoles ist mit Zusatzwellen ausgestattet. Ein weiterentwickeltes Rotorsystem mit Segmentwechsel erlaubt diese hohen Geschwindigkeiten.
Genutzt wird dieses Tempo künftig in der neuen Fensterkantel-Produktion von Schaffer und Mayr-Melnhof in Zeltweg. Bei einer Hobelbreite von 320 mm können bis zu 95 mm starke verleimte Hölzer gehobelt werden. Die Rotoles ist mit Zusatzwellen ausgestattet. Ein weiterentwickeltes Rotorsystem mit Segmentwechsel erlaubt diese hohen Geschwindigkeiten.
Zudem zeigte die deutsche Vertriebstochter Ledinek Tec, Delmenhorst/D, als Premiere die neue Rotoles mit Zusatzwellen und einem Vorschubsystem bis 150 m/min. Sie schließt die Lücke zwischen dem bekannten Rotoles-Flächenkalibrier- und den schnellen Lamellenhobelmaschinen mit mehr als 200 m/min Vorschubleistung.