Einen dauerelastischen Schaum, der sich mit allen festen Materialien verbinden lässt, präsentierte Harrer, Frohnleiten, vom 6. bis 9. Mai auf der Holzbau und Ausbau in Friedrichshafen/DE.
Bei dem Weichzellen-Schaum B3 handelt es sich um einen FCKW-, FKW- und HFKW-freien, feuchtigkeitshärtenden Montageschaum aus einer Komponente, der speziell für luftdichte Bauanschluss-Fugen mit hoher Beanspruchung entwickelt wurde. „Wir sind derzeit europaweitder einzige Hersteller, der dieses System anbietet”, freut sich Verkaufsleiter Anton Huber. Der Vorteil des Montageschaums ist, dass er jede Bewegung des Holzes mitmacht, da er auch nach Jahren seine Elastizität nicht verliert, heißt es bei Harrer. Der Mehrwert-Weichzellenschaum wurde in Friedrichshafen erstmals groß der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir haben aber schon einige Paletten ausgeliefert”, berichtete Huber. Vor allem bei Fensterbauern sei die Nachfrage sehr gut.
Bei dem Weichzellen-Schaum B3 handelt es sich um einen FCKW-, FKW- und HFKW-freien, feuchtigkeitshärtenden Montageschaum aus einer Komponente, der speziell für luftdichte Bauanschluss-Fugen mit hoher Beanspruchung entwickelt wurde. „Wir sind derzeit europaweitder einzige Hersteller, der dieses System anbietet”, freut sich Verkaufsleiter Anton Huber. Der Vorteil des Montageschaums ist, dass er jede Bewegung des Holzes mitmacht, da er auch nach Jahren seine Elastizität nicht verliert, heißt es bei Harrer. Der Mehrwert-Weichzellenschaum wurde in Friedrichshafen erstmals groß der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir haben aber schon einige Paletten ausgeliefert”, berichtete Huber. Vor allem bei Fensterbauern sei die Nachfrage sehr gut.
Große Hoffnung in Produkt. Das Labor für Bauphysik an der Technischen Universität Graz bescheinigt dem Mehrwert-Weichzellenschaum eine Temperaturbeständigkeit zwischen +40 und -100° C. Außerdem weist der Schaum gute Wärme- und Schalldämmwerte auf. Der ausgehärtete Schaum ist elastisch, überwiegend geschlossenzellig, verrottungsfest und feuchtebeständig.
„Obwohl noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten ist, erhoffen wir uns vom Mehrwert-Weichzellenschaum sehr viel”, so Huber.
„Obwohl noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten ist, erhoffen wir uns vom Mehrwert-Weichzellenschaum sehr viel”, so Huber.