1113905463.jpg

Deutsche Bauzulassung für unsichtbares Pfosten-Riegelsystem © Knapp

Deutsche Bauzulassung erhalten

Ein Artikel von Mag. (FH) Hubert Burböck | 19.04.2005 - 14:14
1113905463.jpg

Deutsche Bauzulassung für unsichtbares Pfosten-Riegelsystem © Knapp

Sein völlig unsichtbares Pfosten-Riegelsystem präsentierte der österreichische Verbindungsspezialist Knapp, Amstetten, Mitte Jänner erstmals auf der Bau in München/DE.
„Unser patentierter Ricon-Verbinder hat seit kurzem die Deutsche Bauzulassung“, erläuterte Geschäftsführerin Elisabeth Knapp und verwies auf eine Reihe namhafter Verarbeiter aus der Baubranche, die dieses System bereits anwenden. Der Verbinder wird als universelles Verbindungssystem eingesetzt. „Damit können Konstruktionen mit schlanken Querschnitten ab 5 mal 8 cm realisiert werden“, strich Marketingleiterin Nikola Schreyer hervor und zeigte am Modell die geringe Einbautiefe von nur 11 mm. Das Verbindungssystem besteht aus je zwei gleichförmigen 5 mm dicken Stahlblechteilen von denen einer am Pfosten aufgeschraubt und der andere gegengleich im Hirnholz des Riegels eingelassen und verschraubt wird. Die zulässige Belastung pro Verbindung reicht nach eigenen Angaben von 2,4 bis 5,9 kN.