Im Audimax der Donau-Universität Krems wurde gestern Abend der NÖ Holzbaupreis von Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka für die vier besten Holzbauten des Jahres übergeben. Der Preisträger in der Kategorie Wohnbau/Neubau ist die Familie Wilhelm aus Klosterneuburg mit einem modernen, funktionalen Einfamilienhaus.
In der Kategorie Wohnbau/Um- und Zubau ging der Preis an das Haus Antel in Neupischelsdorf, wo zu einem bestehenden Haus aus den fünfziger Jahren ein eingeschossiger, moderner Pavillon zugebaut wurde. In der Kategorie Nutzbau ging der HANGAR 5 am General Aviation Center des Flughafens Wien-Schwechat als Sieger hervor. Im Bereich öffentlicher Bau wurde das Landespensionisten- und Pflegeheim Stockerau prämiert, das nicht nur architektonisch eine Meisterleistung ist, sondern auch alle Bedürfnisse der Bewohner bestens abdeckt, heißt es.
Der Landesrat hat gemeinsam mit Franz Schrimpl von proHolz Niederösterreich und Peter Sattler vom Holz Cluster Niederösterreich die begehrte Holzbaupreistrophäe Oikos sowie ein Preisgeld in der Höhe von 12.000 € an die siegreichen Projektanten übergeben.
In der Kategorie Wohnbau/Um- und Zubau ging der Preis an das Haus Antel in Neupischelsdorf, wo zu einem bestehenden Haus aus den fünfziger Jahren ein eingeschossiger, moderner Pavillon zugebaut wurde. In der Kategorie Nutzbau ging der HANGAR 5 am General Aviation Center des Flughafens Wien-Schwechat als Sieger hervor. Im Bereich öffentlicher Bau wurde das Landespensionisten- und Pflegeheim Stockerau prämiert, das nicht nur architektonisch eine Meisterleistung ist, sondern auch alle Bedürfnisse der Bewohner bestens abdeckt, heißt es.
Der Landesrat hat gemeinsam mit Franz Schrimpl von proHolz Niederösterreich und Peter Sattler vom Holz Cluster Niederösterreich die begehrte Holzbaupreistrophäe Oikos sowie ein Preisgeld in der Höhe von 12.000 € an die siegreichen Projektanten übergeben.