1196184084.jpg

Holzbaupreis für Innovation und Tradition: Gründerzentrum Süd in Raab © Ornetsmüller

Holzbautradition ausgezeichnet

Ein Artikel von Alfred Riezinger (für timber-online.net bearbeitet) | 28.11.2007 - 11:14
1196184084.jpg

Holzbaupreis für Innovation und Tradition: Gründerzentrum Süd in Raab © Ornetsmüller

Mit dem Oberösterreichischen Holzbaupreis in der Kategorie Gewerbliche Bauten wurde die Zimmerei Johann Ornetsmüller, Andorf, im September prämiert.Das vom Linzer Architektenteam Spittelwiese Architekten geplante und von den Andorfer Holzbauern errichtete Gründerzentrum Pramtal Süd in Raab überzeugte die Juroren. Das Objekt beeindruckt durch Ästhetik und eine Funktionalität.
Dies ist nicht die erste Auszeichnung für das Innviertler Holzbau-Unternehmen. 2003 freute sich der heute 59-jährige Zimmermeister über den ersten Holzbau-Preis, 1998 wurde er mit dem Wirtschaftspreis Pegasus geehrt.
„Holz ermöglicht eine zeitgemäße Bauweise, die sowohl der Ästhetik als auch den Ansprüchen an Energie-Effizienz und Wohnklima voll gerecht wird”, meint Ornetsmüller. „Beste Qualität nicht nur an jenen Stellen, die für jedermann sichtbar sind, ist das Wichtigste”, setzt er auf bewährte Zimmermannsarbeit durch rund 30 Fachkräfte. Ständige Neuerungen, gerade bei der Baubiologie, werden beobachtet. Biologische Dämm-Materialen wie Stroh oder Schafwolle werden immer beliebter, heißt es.
Die Natürlichkeit des Baustoffes soll auch für behagliches Raumklima sorgen. „Die Hektik des heutigen Alltags führt dazu, dass Wohnqualität einen immer höheren Stellenwert bekommt, das Zuhause soll ein Ort des Wohlfühlens sein”, meint der Zimmermeister. Seit 95 Jahren ist der Name Ornetsmüller mit Holz verbunden.

Die nächste Generation steht mit dem jüngsten Zimmermeister der Familie, Tobias Ornetsmüller, bereits in den Startlöchern.