Die Energieeinsparverordnung (EnEV) stellt hohe Anforderungen an Dachdecker und Zimmerer. Sie müssen die vorgegebenen Wärmedämmwerte bei allen Neubau- und Sanierungsaufträgen einhalten und dabei den Schutz vor Tauwasser und Schimmel im Auge behalten. Das Buch „Wärmeschutz nach EnEV 2007 im Dach- und Holzbau” erläutert das komplexe Thema Wärme- und Feuchteschutz verständlich und anschaulich. Projektbeispiele aus dem Dach- und Holzbau zeigen Schritt für Schritt die praktische Umsetzung der EnEV und helfen bei der Ausstellung von Energieausweisen.
Die Grundlagen über Raumklima, Wärmehaushalt, Luftdichtheit und Feuchteschutz unterstützen Dachdecker und Zimmerer bei der Ausführung von bauphysikalisch sicheren Dach- und Wandkonstruktionen. Mit Hilfe dieser Grundlagen, Berechnungen und Beispielen leisten Dachdecker und Zimmerer eine kompetente Bauherrenberatung im Sinne der EnEV. Die beiliegende CD-ROM enthält Vorschriften im Volltext, die in Teilen für die Korrespondenz genutzt werden können. Berechnungshilfen zu U-Wert, Tauwassernachweis und Gefälledämmung erleichtern die Umsetzung der EnEV.
Die Grundlagen über Raumklima, Wärmehaushalt, Luftdichtheit und Feuchteschutz unterstützen Dachdecker und Zimmerer bei der Ausführung von bauphysikalisch sicheren Dach- und Wandkonstruktionen. Mit Hilfe dieser Grundlagen, Berechnungen und Beispielen leisten Dachdecker und Zimmerer eine kompetente Bauherrenberatung im Sinne der EnEV. Die beiliegende CD-ROM enthält Vorschriften im Volltext, die in Teilen für die Korrespondenz genutzt werden können. Berechnungshilfen zu U-Wert, Tauwassernachweis und Gefälledämmung erleichtern die Umsetzung der EnEV.
Wärmeschutz nach EnEV 2007 im Dach- und Holzbau,
Friedhelm Maßong, 2. Auflage 2007,
DIN A5, 460 S. mit zahlreichen Abbildungen (Skizzen/Fotos),
ISBN 978-3-481-02407-9,
Preis: 59 €
Friedhelm Maßong, 2. Auflage 2007,
DIN A5, 460 S. mit zahlreichen Abbildungen (Skizzen/Fotos),
ISBN 978-3-481-02407-9,
Preis: 59 €