1231158033.jpg

Dicken- und Abrichthobelmaschine von Holzprofi überzeugen mit sauberem Hobelbild © DI Christoph Pfemeter

Modernisiert

Ein Artikel von DI Christoph Pfemeter | 05.01.2009 - 15:16
1231158033.jpg

Dicken- und Abrichthobelmaschine von Holzprofi überzeugen mit sauberem Hobelbild © DI Christoph Pfemeter

Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeuge von Holzprofi, Roitham, bewog Zimmermeister Heinz Brandtner dazu, seine Werkstatt in Ramsau bei Hainfeld neu auszustatten. „Angefangen hat alles mit der Anschaffung einer Schleifmaschine. Beratung, Qualität und Preis haben mich dann überzeugt, auch weitere Produkte der Firma anzuschaffen”, schwärmt Brandtner. Die Modernisierung des Maschinenparks sei aufgrund der veralteten Anlagen längst überfällig gewesen. „Ich habe mich natürlich auch bei anderen Ausstattern informiert, aber kein vergleichbares Angebot gefunden. Mit einer Investition von 20.000 € konnte ich eine Formatkreissäge, eine Abrichthobel- und eine Dickenhobelmaschine sowie eine Langlochbohrmaschine erwerben”, freut sich Brandtner. Seit der Montage laufen die Maschinen ohne Schwierigkeiten. Sichere und einfache Handhabung hätten auch seine Mitarbeiter überzeugt, verrät Brandtner.

Originalgetreue Renovierung

1231158087.jpg

Zimmermeister Brandtner steht vor seinem jüngsten Projekt: der Hofeinfahrt der Pauker-Villa © DI Christoph Pfemeter

Ein kleines, aber durchaus anspruchsvolles Projekt der Zimmerei wartet nur einige Meter von der Werkstatt entfernt auf seine Fertigstellung. „Es fehlen nur mehr die Schindeln und etwas Zierrat, dann ist die Renovierung der Hofeinfahrt der um die Jahrhundertwende errichteten Pauker-Villa abgeschlossen”, erzählt Brandtner. Die Villa gibt es leider nicht mehr. Nur die alte Hofeinfahrt erinnert noch an ehemaligen Glanz, drohte aber zu verfallen. Die Besitzer des kleinen Gebäudes entschlossen sich zu einer Renovierung. Das Holz war leider nicht mehr zu retten, so wurde die gesamte Konstruktion bis ins Detail nachgebaut. Geschwungene Dachflächen und geschnitzte Verzierungen machten dies zu einem aufwendigen Unterfangen. Nicht zuletzt aufgrund der neuen Maschinen konnten die Arbeiten aber zügig durchgeführt werden.

Maschinen für Heimwerker und Profi

1231158127.jpg

Formatkreissäge mit robuster Stahlrahmen-Konstruktion © DI Christoph Pfemeter

Flaggschiff in Brandtners neuem Maschinenpark ist die Formatkreissäge FP3000S. Diese überzeuge mit schwerer Stahlrahmenkonstruktion und der einfach zu bedienenden Präzisionsneigung bis 45°. Bei der Dickenhobelmaschine SP630 und der Abrichthobelmaschine RFS410 lobt Brandtner das saubere Hobelbild und die robuste Ausführung. Der Tisch der Langlochbohrmaschine VD20R kann in drei Richtungen um 45° gedreht werden. Die Lochlänge ist mit 250mm begrenzt.
„Bei Holzprofi gibt es Holzbearbeitungsmaschinen für den Hobbyhandwerker bis zum Profi, ein breites Sortiment an Fräswerkzeugen, Sägeblättern und Maschinenzubehör rundet unser Angebot ab. Wir setzen vor allem auf fachkundige Beratung. Zufriedene Kunden wie Herr Brandtner sind der Grundstein unseres Erfolges”, ist sich Roman Griesauer, Außendienstleiter bei Holzprofi, sicher.

Zimmerei Brandtner

Gründung:1930
Geschäftsführer:Heinz Brandtner
Standort:Ramsau bei Hainfeld
Mitarbeiter:5
Produkte:Stiegen, Dachstühle, Dachgeschossausbau und Schindeldecken
Umsatz:320.000 €/J

Holzprofi Pichlmann

Gründung:1992
Geschäftsführer:Gertraud Pichlmann
Standorte:Roitham, Pöllau, Hofstetten
Mitarbeiter:20
Produkte:Maschinen für die Holzbearbeitung, Werkzeuge, Absaugung, Trocknung
Marken: Holzprofi, Hans Schreiner, Hauslhof
Export:DE, FR und Osteuropa