Qualitätsmaschinen
Bei der Verarbeitung wird besonderer Wert auf robuste und qualitativ hochwertige Maschinen gelegt. „Dadurch werden aufwändige Nacharbeiten vermieden und die Qualität stimmt”, begründete Egger jun. die Auswahl. In der 255 m2 Lagerhalle werden kleinere Platten- und Holzzuschnitte direkt vor Ort erledigt. Hier kommt die Tauchsäge MT 55 cc von Mafell, Oberndorf/DE, zum Einsatz. Mit dem 230 V-Cuprex-Compact-Motor kann sie Schnitttiefen bis 57 mm, bei 45° bis 40,5 mm bewerkstelligen. „Die Schnitttiefe kann millimetergenau justiert und bei Bedarf nachgestellt werden”, erklärte Mafell-Vertriebstechniker Tobias Müller. Vor allem wird die leichte Handhabung der 4,7 kg-Tauchsäge während der Arbeit geschätzt.In der 280 m2 großen Produktionshalle wird mittels eines klappbaren Abbundtisches der Abbund durchgeführt. „Dabei werden hauptsächlich Mafell-Maschinen eingesetzt”, berichtete Egger jun. Mit dem Zimmerei-Hobel ZH 320 Ec mit Cuprex-Motor wird das Holz bei einer Hobelbreite von 320 mm plangehobelt. Bei einem optimierten Gewicht von 14 kg ist die Gusskonstruktion gut zu handhaben. Auffallend war der Stopp der Hobelwelle nach dem Ausschalten in Sekundenbruchteilen. „Dadurch erhöht sich die Sicherheit vor allem nach der Bearbeitung”, erklärte Müller. Das Einweg-Wendemessersystem erleichtert dabei das Justieren der Hobelmesser. Für Schifterschnitte wird unter anderem die Zimmerei-Kettensäge ZSX Ec 400 HM eingesetzt. Um einen Schnitt in verschiedenen Winkeln zu ermöglichen, ist die Kettensäge beidseitig bis 60° schwenkbar und besitzt zuschaltbare Rasterfunktionen zur schnellen Einstellung von Standardwinkelmaßen.
Die Motor-Kühlluft wird zur konstanten Abblasung des Risszeigers verwendet und ermöglicht dadurch eine freie Sicht auf den Anriss. Automatisch wird die für Rechts- und Linkshänder konzipierte Kettensäge geschmiert. Ölspritzer am Holz können durch die einstellbare Fördermenge vermieden werden.
Direkte Anlieferung
Qualität durch hochwertige Maschinen: Manfred Wimmer mit der MT 55 cc, Martin Egger mit dem ZH 320 Ec, Tobias Müller mit der ZSX Ec 400 HM (v. li.) © DI (FH) Marcus Schild
Der Bau von 14 Wohnhäusern in Bad Gastein ist das größte aktuelle Projekt von Egger. Innerhalb von 15 Monaten werden bis Oktober 2010 die Fassaden, Dachstühle und der Innenausbau bewerkstelligt.
Beratung im Fachgeschäft
Das neue Mafell-Regal im Wimmer-Fachbetrieb präsentierten Geschäftsführer Manfred Wimmer und Mafell-Vertriebstechniker Tobias Müller (v. li.) © DI (FH) Marcus Schild
„Sehr wichtig sind die Nachbetreuung, die eigene Reparaturwerkstätte und der Service, den wir den Kunden bieten”, beschrieb Wimmer.
Durch den Aufbau des Mafell-Präsentationsregals können die Kunden direkt im Fachgeschäft die Maschinen betrachten und ausprobieren. „Wir haben volle Auftragsbücher und dem Baugewerbe geht es allem Anschein nach gut”, meinte Wimmer zuversichtlich. „Das sind gute Anzeichen für den Baubeginn ab Frühling.”