1238494308.jpg

Flexibel einsetzbar: Quatro 65 von Knapp für unsichtbare Verbindungen © Knapp

Neuer Dielen- und Paneeleverbinder

Ein Artikel von DI Christoph Pfemeter | 02.04.2009 - 16:45
1238494308.jpg

Flexibel einsetzbar: Quatro 65 von Knapp für unsichtbare Verbindungen © Knapp

Auf der Bau 2009 präsentierte Knapp, Amstetten, erstmals den neuen Verbinder Quatro 65. Dieser wurde für Terrassendielen konzipiert, eignet sich jedoch auch für Dielen im Innenraum, Wandpaneele und Anwendungen im Deckenbereich. Eine der Stärken des Quatro 65 ist seine Vielseitigkeit. Der Kreativität von Verarbeitern und Bauherrn sind mit ihm praktisch keine Grenzen gesetzt, ist man bei Knapp überzeugt.

Der Verbinder wird von der ersten bis zur letzten Diele unsichtbar montiert und ermöglicht das Quellen und Schwinden der Holzdielen. Um Staunässe zu vermeiden und eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten, wird das Lagerholz durch den Verbinder abgedeckt.

Die Verarbeitung ist laut Knapp für Profis wie auch für Heimwerker denkbar einfach. Der Quatro 65 besteht aus zwei baugleichen Kunststoffteilen, die mit salzwasserresistenten, beschichteten Halteschrauben auf der Unterkonstruktion montiert werden. Der Verbinder Quatro 65 kann bereits in der Werkstatt angebracht werden. Die vorbereiteten Dielen werden dann auf der Baustelle nur noch zusammengesteckt und mit der Unterkon-struktion verschraubt. So kann die Montage zeitsparend erfolgen. Der Verbinder ist variabel einstellbar und ermöglicht Fugenbreiten von 0 bis 8 mm. Die Positionierung erfolgt mit einer Bohrschablone. Interessierte können sich am Knapp-Messestand auf der BWS 2009 in Salzburg fachkundig beraten lassen, informiert das Unternehmen.