Seit Juli kann auf der Webseite von Finnforest Merk, Aichach/DE, die neue Version des Bemessungsprogrammes Finnwood kostenlos heruntergeladen werden. Laut dem Unternehmen handelt es sich um eine anwenderfreundliche Software für Stäbe und einachsig gespannte Platten im Dach-, Decken- und Wandbereich. Finnwood dient der Bemessung von Deckenträgern, Dachbalken sowie Stützen aus Kerto-Furnierschichtholz und Finnjoist-Stegträgern. Ebenso können einachsig gespannte Platten aus Kerto- und Leno-Elementen dimensioniert werden.
Mit Finnwood lassen sich alle verfügbaren Bauteile als frei wählbare Konstruktionsmodelle mit beliebig editierbaren Lasten bemessen und optimieren. Die Bemessung erfolgt auf Grundlage der DIN-Norm 1052:2008 in Verbindung mit der für die einzelnen Finnforest-Produkte allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für die Grenzzustände der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit.
In Österreich wurden im 1. Quartal knapp 15.000 neue Wohnungen genehmigt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem moderaten Anstieg und setzt den bereits 2024 beginnenden Positivtrend fort....
Mehr lesen ...
Noch im März erreichte die Zahl der Hausbaubeginne in Japan mit knapp 90.000 Einheiten ein historisches Hoch. Bereits zwei Monate später hat sich diese Zahl mehr als halbiert. Im Mai wurden lediglich...
Mehr lesen ...
Der Fertighaushersteller Weberhaus erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 337,6 Mio. € – ein Plus von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr. Damit entwickelte sich das Unternehmen aus...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.