Große Freude in Oberharmersbach/DE: Der Schwarzwälder Zimmermeister Rolf Rombach wurde für die Entwicklung seiner „Nur Holz“-Massivholzbauweise mit dem Sonderpreis des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) ausgezeichnet. Rombach nahm den Preis von Ernst Burgbacher, Staatssekretär am Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, entgegen. In der Erläuterung wird besonders die Umweltfreundlichkeit der Bauweise hervorgehoben, die einzig aus Nadelholzbrettern und Buchenschrauben besteht. Das Weglassen von Klebstoffen solle sich zudem positiv auf Allergiker auswirken.
Rombach setzt die Nur-Holz-Massivholzelemente im eigenen Zimmereibetrieb ein und vertreibt sie über Partnerbetriebe – mit Erfolg. Zwölf neue Mitarbeiter wurden eingestellt. Gegenwärtig wird der Produktionsprozess automatisiert. Ab 2013 sollen 8000 m³/J des „Brettsperrholzes ohne Bauchemie“ (Eigendefinition) erzeugt werden.
Der Fertighaushersteller Weberhaus erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 337,6 Mio. € – ein Plus von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr. Damit entwickelte sich das Unternehmen aus...
Mehr lesen ...
Der Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart „Stuttgarter Bäder“ hat beim Schweizer Holzbauunternehmen Blumer Lehmann, Gossau, 44 Holzbaumodule in Auftrag gegeben, um ab 2026 ein temporäres...
Mehr lesen ...
Der Gebäudesektor verursacht circa 40 % des globalen CO₂-Ausstoßes und ungefähr ein Viertel davon kommt aus Baumaterialien. Im Wettlauf um die Dekarbonisierung des Gebäudesektors braucht unsere...
Mehr lesen ...
Im Frühjahr 2019 übernahm die Ziegler Group den Holzhausbauer Engelhardt + Geissbauer, Burgbernheim-Schwebheim/DE, und schloss damit die eigene Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Haus. Im Dezember...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.