600?t im Monat: Schrauben werden aus Stahldraht gefertigt - je nach Anwendung handelt es sich um härtbaren Stahl oder Edelstahl © Michael Reitberger
Um jederzeit so schnell als möglich auf außertourliche Kundenaufträge reagieren zu können, wird das Lager nicht auftragsbezogen geführt, sondern konstant auf hohem Bestand gehalten. Durchschnittlich 600 t Stahl verbrauche die Fabrik im Monat, gibt der Gastgeber und Leiter des Produktmanagements bei Heco Schrauben, Andreas Hettich, an. Er gehört als einer von vier Brüdern zur Geschäftsleitung und kennt den Betrieb seit seiner Kindheit. „Die nächste Generation ist bereits am Start“, informiert Hettich, dem die Philosophie des familiengeführten Unternehmens sehr am Herzen liegt.