13668704833130.jpg

Erhielt den Preis für "Das beste Haus" in Salzburg und den Publikumspreis – Haus 1110 von Holzbau Meiberger aus Lofer © Michael Heinrich

Neun Bundesländer im Match um „Das beste Haus“

Ein Artikel von Mag. Birgit Koller | 25.04.2013 - 08:10
13668704833130.jpg

Erhielt den Preis für "Das beste Haus" in Salzburg und den Publikumspreis – Haus 1110 von Holzbau Meiberger aus Lofer © Michael Heinrich

Der Architekturpreis „Das beste Haus“ wurde in diesem Jahr bereits zum fünften Mal ausgelobt und eines sticht deutlich ins Auge: Der Holzbauanteil bei Einfamilienhäusern in allen österreichischen Bundesländern ist so hoch wie nie.

Sechs der neun gekürten Bauten bedienten sich des ökologischen Baustoffes, teilweise wurden die Häuser zur Gänze in Holz errichtet. „Es ist eindeutig ein Trend in Richtung natürliche, unbehandelte und lokale Baumaterialien erkennbar. Zahlreiche junge Architekten wollen gesund bauen und da eignet sich Holz eben am Besten“, so Juryvorsitzende Karoline Mayer vom Architekturzentrum Wien.
Warum sich der Preis nur auf Einfamilienhäuser konzentriert, kommentiert Dietmar Steiner, Architekturzentrum-Direktor: „Wir wollen damit die persönliche Beziehung zwischen Bauherrn und Architekt in den Vordergrund stellen. Diese Basis ist am besten beim Bau eines Einfamilienhauses gegeben. Außerdem sprechen wir von der Urform der Behausung, die sich so schnell nicht wegdiskutieren lässt.“

Zusätzlich zur Jury konnte das Publikum via Internetabstimmung ihr bestes und beliebtestes Haus wählen. Der Publikumspreis ging an das Land Salzburg. Mit Abstand die meisten Stimmen erhielt das Holzhaus „Aufberg 1110“ von Holzbau Meiberger, Lofer. Alle Preisträger wurden gestern Abend im Rahmen einer Gala feierlich geehrt.


Die Preisträger:
    Burgenland: Forum Limbach - Vierkanthof mit BaulückenverbauungKärnten: Backboard – freistehender ZubauNiederösterreich: Gemini – freistehende Wohnlandschaft im WienerwaldOberösterreich: Haus 001Salzburg: Aufberg 1110Steiermark: Haus SH – ZubauTirol: Haus MostVorarlberg: Umbau Haus S.Wien: Villa WPublikumspreis: Aufberg 1110