Die Neumattbrücke im schweizerischen Burgdorf soll im Juni für den Langsamverkehr eröffnet werden © Hector Egger Holzbau
Damit ist sie die längste freigespannte Holzbogenbrücke der Schweiz, gebaut mit heimischem Nadel- und Laubhölzern. Die vorgefertigten Fachwerkträger (4,7 mal 70 m) sowie die rund 5160 Teile für Boden und Decke hat Hector Egger Holzbau, Langenthal/CH, in den vergangenen sechs Wochen vor Ort zusammengebaut. Die Neumattbrücke dient künftig dem Leicht- und Langsamverkehr. Die Spannweite des neuen Übergangs beträgt 59 m bei einer Gesamtlänge von 70 m, die lichte Breite 3,8 m bei 3,6 m lichter Höhe. Die Brücke wurde mit sämtlichen Details bis hin zu Dach und Blitzschutz ausgerüstet und als Ganzes versetzt. Ein 1200-t-Kran setzte sie am 18. April millimetergenau auf das Fundament ab. Die offizielle Eröffnung der neuen Brücke findet im Juni statt.