13744768941410.jpg

Holz und Glas dominieren im Modell die Außenfassade des neuen Bettenhauses – entworfen von Architekt Matteo Thun © Matteo Thun & Partners

Holzneubau für Waldkrankenhaus

Ein Artikel von Birgit Koller (für Timber-Online bearbeitet) | 22.07.2013 - 09:15
13744768941410.jpg

Holz und Glas dominieren im Modell die Außenfassade des neuen Bettenhauses – entworfen von Architekt Matteo Thun © Matteo Thun & Partners

Das Waldkrankenhaus in Eisenberg/DE soll bis zum Herbst 2017 ein neues Bettenhaus erhalten. Für den Neubau wurde ein europaweiter Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Die Aufgabe: Ein Hotel, das als Krankenhaus funktioniert. Stararchitekt und Designer Matteo Thun überzeugte die Auswahlkommission mit dem ökologisch nachhaltigsten und wirtschaftlichsten Konzept, heißt es. „Das Zentrum der Genesung ist der Ort, wo die Natur dominiert“, ist Thun überzeugt.

Die Außenfassade besteht aus Holz und Glas und soll den Blick auf den umgebenden Wald freigeben. Entsprechend lichtdurchflutet präsentieren sich die Patientenräume, die ausschließlich Zwei-Bett-Zimmer sind. Jedes Zimmer bietet durch die Anordnung von Badezimmer und Mobiliar Rückzugsräume für den Einzelnen, aber auch Platz für Begegnung. Der Neubau kostet laut Krankenhausleiter David-Ruben Thies 41 Mio. € und wird aus Fördergeldern des Freistaats Thüringen sowie Eigenmitteln des Waldkrankenhauses Eisenberg finanziert. Der Spatenstich für das neue Bettenhaus soll im Frühjahr 2015 erfolgen. Im Herbst 2017 soll das neue Gebäude bezugsfertig sein.