Im Zuge der Investitionen in die Deutsche Fertighaus Holding (DFH) installierte Simon Möhringer Anlagenbau, Wiesentheid/DE, eine hochmoderne Stangenlager-Verwaltung und eine robotergestützte Beschickung für die vier installierten Hundegger-Abbundlinien. Der Roboter arbeitet im Dreischichtbetrieb. Autonom wird dabei das Stangenlager fortlaufend gefüllt und die vier Hundegger-Linien werden je nach Bedarf mit Material versorgt.
Ablauf beim Auslagern
Zusätzlich zur Stangenlager-Verwaltung installierte das Unternehmen Simon Möhringer Anlagenbau eine robotergestützte Beschickung © Simon Möhringer Anlagenbau
Der Roboter fährt nun je nach Priorität die entsprechende Box (Dimension) an. Der Sauger senkt sich dabei millimetergenau auf das abzuholende Produkt. Unregelmäßigkeiten beziehungsweise Abweichungen von der angegebenen Dimension erkennt der Roboter mittels eines am Kopf zusätzlich verbauten Korrekturlasers. Der Roboter fährt nun auf die vorgegebene Ablageposition der angewählten Hundegger-Maschine. Die Verwaltung der Dringlichkeit zur Abarbeitung der angeforderten Stangen aller vier Hundegger-Anlagen erfolgt dann über den Möhringer-Leitrechner. Somit ist gewährleistet, dass jede Maschinenlinie mit dem benötigten Rohmaterial versorgt wird.