Mobiles Arbeiten: Syntona App ermöglicht die Bereitstellung von Verkaufsinformationen. Auch ohne Handyempfang © Fabian Pöschel
Holz Mayrhofer ist seit 1945 auf den Handel mit Holzprodukten spezialisiert. Heute umfasst das Portfolio nahezu alle Holzprodukte. 70 Mitarbeiter vertreiben Böden, Furniere, Bauholz, Holzwerkstoffe, Schnittholz, Gartenholz und Türen. Das in Passau/DE ansässige Unternehmen war auf der Suche nach einer Softwarelösung, die es ermöglicht, den Warenverkehr nachvollziehbar zu verwalten. „Eine besondere Herausforderung“, wie Markus Farnhammer, Leiter Buchhaltung, IT und Marketing bei Holz Mayrhofer, im Holzkurier-Gespräch betont: „Viele Maßeinheiten treten bei uns auf. Dies erschwert die Warenwirtschaft im Vergleich zu anderen Branchen.“
Bausteinlösungen
2003 suchte das Unternehmen nach den passenden Lösungen für diese Herausforderungen. Die Voraussetzung war der Erwerb einer Windows-basierten Software mit Erweiterungsmöglichkeiten. Fündig wurde Farnhammer bei Allgeier IT. Mayrhofer startete mit der Warenwirtschaftssoftware Syntona logic. Doch das war bei Weitem nicht genug. Heute ist Holz Mayrhofer im Besitz von sechs Produkten. Scanview beschäftigt sich mit dem professionellen Dokumentenmanagement und der Archivierung, Syntona finac mit der Finanzbuchhaltung. Die Pakete wurden wohlwollend vom Unternehmen aufgenommen.
Schnittstellen nutzen
Da das bayerische Unternehmen Schnittstellenpotenziale nutzen wollte, wurde weiterinvestiert. Syntona cube ermittelt wichtige Controlling-Kennzahlen und erleichtert die Prozessoptimierung.
Bereits vorhandene Artikel-Daten werden mit Syntona shop direkt in den B2B-Onlineshop des Unternehmens eingespeist. Dabei nutzt die Software die in den anderen Bausteinen hinterlegten Informationen und aktualisiert den Onlineshop automatisch. Informationen, wie der Lagerbestand, werden in Echtzeit verarbeitet. Um den Arbeitsalltag im eigenen Außendienst-Vertrieb zu erleichtern, wird die Syntona-App verwendet. Hiermit werden für den Vertrieb alle relevanten Produktinformationen auf einem mobilen Endgerät bereitgestellt und können auch offline abgerufen werden.
Farnhammer fasst die Vorteile zusammen: „Das Produktportfolio ist gut auf den Holzgroßhandel zugeschnitten. Auf unsere speziellen Anforderungen ist Allgeier IT maßgeschneidert eingegangen. Vor allem das Bausteinsystem bietet optimale Verknüpfungsmöglichkeiten“.