Insgesamt bleiben jedoch rund 95 % auf dem Kontinent. Einsatz finden die Holzwerkstoff-Platten fast exklusiv am Bau, wohin 76 % der produzierten Mengen fließen. Die größten Herstellerländer sind weit voran Deutschland und Rumänien, gefolgt von Polen.
Auch bei MDF ist Deutschland mit großem Abstand das wichtigste europäische Produktionsland. Gleichzeitig ist die Bundesrepublik mit einem Bedarf von zuletzt 3,1 Mio. m3 auch der wichtigste Absatzmarkt und damit mehr als doppelt so groß wie Großbritannien (1,4 Mio. m3) auf Platz 2. Blickt man auf die Produktionsmengen in der Grafik, so lässt sich erkennen, dass man im Vorjahr (11,1 Mio. m3) nur knapp einem erneuten Tiefstwert (seit 2008) entging. Für dieses Jahr stehen die Prognosen jedoch wieder auf Wachstum, wenn auch nur einem geringen.
Teil 3/3
Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie. Hier geht's zu Teil 1: „Realitätsbezogener Optimismus“, und hier zu Teil 2: Spanplattenproduktion deutlich unter Vor-Pandemie-Niveau.