Rasant gestiegene Zinsen, hohe Inflation und ein Krieg in Europa – die Krisen der jüngeren Vergangenheit machten auch vor der Holzwerkstoff-Industrie nicht halt und wirkten sich deutlich auf das Vertrauen und die Nachfrage der Konsumenten aus. Brettenthaler bleibt jedoch weiter optimistisch, denn die langfristigen Aussichten der Branche seien stabil und sicher, da nicht zuletzt die Industrie wesentlich dazu beitrage, dass der Holzanteil am Bau konsequent weiter steige.
Knapp 4 Mio. m³ weniger
Verteilt über alle Produktsparten lag die Produktionsmenge der EPF-Mitgliedsländer im Vorjahr bei 60,2 Mio. m³. Gegenüber 2022 sei dies ein Rückgang um 6,3% (oder 3,8 Mio. m³) und zudem „der niedrigste Wert seit 2015“, wie Brettenthaler im Jahresbericht vorrechnet. Trotzdem hätte man es deutlich schlechter erwischen können, denn mit der Möbelbranche (–8%) und dem Bau (Genehmigungsrückgang teilweise mehr als –20%) haben die beiden wichtigsten Absatzmärkte von Holzwerkstoffen deutlich größere Rückgänge zu verkraften. Brettenthaler sieht darin die Bestätigung, dass man auch im vergangenen Jahr weiter Marktanteile von der fossilen Konkurrenz gewinnen konnte.
(Fast) alle Produktsparten rückläufig
Die Hartfaserplatte verzeichnete, auch wenn sie mengenmäßig nur eine untergeordnete Rolle spielt, mit –17% im Jahresabstand den größten Rückgang. Die Spanplatte ist 2023 mit 30,9 Mio. m³ hingegen für 53% der gesamten Holzwerkstoff-Produktion verantwortlich. Der schwächelnde Möbelmarkt sorgte hier aber ebenfalls für ein deutliches Minus von 5%.
Der Sperrholzmarkt brach mit –15% um knapp ein Sechstel ein. Hier müsse man jedoch die Relation der besonders guten Jahre 2021 und 2022 sehen, betont Brettenthaler. Vor allem Sperrholz ist jedoch das am meisten vom Ukrainekrieg beeinflusste Produkt innerhalb der EPF. „Sperrholz war in den vergangenen Jahren ein wichtiges russisches Exportprodukt nach Europa. 2023 wurden die Ausfuhren über Drittländer stark fortgeführt“, berichtet der Branchenexperte. Die Erkenntnis, dass dies nicht mit der europäischen Sanktionspolitik in Einklang zu bringen sei, erfolgte zu einem Zeitpunkt, nach dem sich keine Auswirkungen auf die innereuropäische Produktion in den 2023er-Zahlen mehr niederschlagen konnten. (Zum Vergleich: Russland produzierte 2023 rund 3,2 Mio. m3 Sperrholz. In Spitzenjahren, wie 2021, waren es sogar knapp 4,5 Mio. m3).
Optimismus herrscht trotz des 6%igen Rückgangs bei den Holzfaserdämmplatten-Herstellern. In diesem Segment werde es in Zukunft noch deutliche Kapazitätsanpassungen nach oben geben, um der laut Prognosen steigenden Nachfrage Sorge tragen zu können, geht aus dem Bericht hervor.
Im Vorjahr stand Martin Brettenthaler dem Holzkurier in einem ausführlichen Interview Rede und Antwort und sprach über die Entwicklungen, Ziele und Herausforderungen der Holzwerkstoff-Industrie.
Hier geht's zum Artikel.
Teil 1/3
Dieser Artikel ist Teil einer mehrteiligen Serie. Hier geht's zu Teil 2: Spanplattenproduktion deutlich unter Vor-Pandemie-Niveau und zu Teil 3: OSB und MDF: Deutschland als europäisches Zugpferd
Werte in 1.000 m³ | ||||||
Sortiment | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Diff. i. % 2022/2023 |
---|---|---|---|---|---|---|
Spanplatte ¹⁾ | 32.296 | 30.947 | 34.891 | 32.528 | 30.864 | –5 |
MDF ¹⁾ | 12.958 | 12.785 | 13.775 | 12.497 | 11.111 | –11 |
OSB ¹⁾ | 6.739 | 7.087 | 7.215 | 6.455 | 6.594 | 2 |
Holzfaserdämmplatte ²⁾ | 4.738 | 5.008 | 5.639 | 5.165 | 4.840 | –6 |
Sperrholz ³⁾ | 2.974 | 2.832 | 3.178 | 3.097 | 2.642 | –15 |
Hartfaserplatte ²⁾ | 519 | 515 | 533 | 496 | 413 | –17 |
Total | 60.225 | 59.174 | 65.230 | 60.239 | 56.465 | –6 |
Werte in 1.000 m³ | ||||||
Sortiment | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Diff i. % 2022/2023 |
---|---|---|---|---|---|---|
Spanplatte ¹⁾ | 32.296 | 30.947 | 34.891 | 32.528 | 30.864 | –5 |
MDF ¹⁾ | 12.958 | 12.785 | 13.775 | 12.497 | 11.111 | –11 |
OSB ¹⁾ | 6.739 | 7.087 | 7.215 | 6.455 | 6.594 | 2 |
Holzfaserdämmplatte ²⁾ | 4.738 | 5.008 | 5.639 | 5.165 | 4.840 | –6 |
Sperrholz ³⁾ | 2.974 | 2.832 | 3.178 | 3.097 | 2.642 | –15 |
Hartfaserplatte ²⁾ | 519 | 515 | 533 | 496 | 413 | –17 |
Total | 60.225 | 59.174 | 65.230 | 60.239 | 56.465 | –6 |