Unilin, Dieffenbacher

Dieffenbacher liefert Faserplattenrecyclinganlage zu Unilin

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 09.01.2025 - 11:32

Update, 9. Januar 2025

Die Anlage namens „Osiris 2.0“ ist die Nachfolgerin der industriellen Pilotanlage „Osiris 1.0“ und kommt in Unilins MDF-Werk in Bazeilles/FR zum Einsatz. Sie wird Unilins Faserplattenrecycling-Kapazität von 1 auf 10 t/h erhöhen und außerdem in der Lage sein, Post-Consumer-MDF-Material zu verarbeiten.

„Dieffenbacher ist derzeit der einzige Anbieter, der uns eine so große Kapazität zur Verfügung stellen kann und dessen Anlagen in der Lage sind, neben Produktionsabfällen und Reststoffen aus unserer eigenen MDF- und HDF-Produktion auch Post-Consumer-Faserplattenmaterial, zum Beispiel aus Sperrmüll, zu recyceln“, erklärt Jan Gallet, General Manager MDF bei Unilin. Er fügt  hinzu: „Die Anlage ist ein absolutes Novum, die erste ihrer Art.“ Die Inbetriebnahme der Faserplattenrecycling-Anlage ist für Herbst 2025 geplant.

7. Oktober 2024

Dieffenbacher und Unilin Technologies, die Unilin-Sparte für geistiges Eigentum, haben eine Kooperationsvereinbarung zur Vermarktung der von Unilin entwickelten Faserplattenrecyclingstechnologie Osiris geschlossen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Dieffenbacher die Osiris-Maschinen- und -Anlagentechnologie für den Einsatz in der weltweiten Faserplattenproduktion anbieten. Die Osiris-Technologie nutzt ein Dampfexplosionsverfahren zur Rückgewinnung von Recyclingfasern aus Faserplattenabfällen. Durch die Pilotanlage Osiris 1.0, die seit 2022 im Unilin-Werk Bazeilles in Betrieb ist, wurde sie bereits erfolgreich validiert.