1278331526.jpg

© Biastec

Neigungssensor

Ein Artikel von DI Antonio Fuljetic (für Timber-Online bearbeitet) | 06.07.2010 - 13:55
1278331526.jpg

© Biastec

Biastec, Molln, stellt anlässlich der Interforst in München das 2-achsige Neigungsüberwachungs-Modul AKS 2515 für Zugfahrzeuge funkferngesteuerter Forstseilwinden vor. Dabei wird das Fahrzeug während des Zuzuges permanent in Längs- und Querrichtung überwacht und bei Überschreiten der eingestellten Grenzwerte der Zuzug unterbrochen. Somit wird ein Umkippen oder Abstürzen der Zugmaschine verhindert. „Das Neigungsüberwachungs-Modul AKS 2515 stellt einen deutlichen Sicherheitsgewinn für funkferngesteuerte Forstseilwinden dar“, schildert der Erfinder DI (FH) Christian Schardax. Abgesehen von der Unfallvermeidung kommen die verhinderten Schäden am Fahrzeug hinzu. Das zum Patent angemeldete Überwachungsmodul AKS wurde nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit zur Serienreife gebracht. Dabei sind laut Schardax auch intensive Praxiserprobungen unter anderem der FAST Ort/Gmunden in die Produktentwicklung eingeflossen. Zusätzlich wurde das System anhand der entsprechenden ISO-Normen für die im Einsatz zu erwartenden Vibrations- und Klimabedingungen erprobt.