33. BUNTLAUB- UND EICHENWERTHOLZ-SUBMISSION NORTHEIM

Eichenpreis bei 1112 €/fm

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 07.02.2024 - 09:54
Submission Northeim2024a.jpg

Insgesamt 158 Eichenlose wurden auf der 33. Buntlaub- und Eichenwertholz-Submission Northeim angeboten © NLF

Auf den beiden Wertholzlagerplätzen Suterode und Liebenburg der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) wurden am 17. Januar insgesamt 738 fm Laubwertholz angeboten. 2023 lag die Angebotsmenge bei 1365 fm.

Die Hälfte der Angebotsmenge wurde aus von den NLF betreuten Genossenschaftswäldern geliefert. Ein Drittel des Angebots stammte aus den Niedersächsischen Landesforsten, weitere Mengen wurden von Kommunalforstbetrieben und Privatwaldbesitzern präsentiert. Die häufigste Bietergruppe waren Furnier- sowie französische Fasshersteller.

Der Eichendurchschnittspreis lag bei 1112 €/fm. Auf jedes Eichenlos kamen im Durchschnitt 6,7 Gebote. Der Durchschnittspreis der Esche von 263 €/fm befand sich, abgesehen vom Vorjahreswert mit 320 €/fm, wieder in der Größenordnung vergangener Submissionen.

Das höchste Gebot wurde mit 2689 €/fm von einem deutschen Furnierhersteller auf eine Eiche aus der Realgemeinde Angerstein abgegeben. Der Stamm, der auch der teuerste Stamm der Submission war, erzielte mit 3,12 fm einen Gesamtpreis von fast 8400 €.

Das Angebot wurde wieder durch eine kleine Auswahl an Laubhölzern komplettiert, darunter Bergahorn (396 €/fm), Spitzahorn (317 €/fm), Roteiche (316 €/fm), Rüster (388 €/fm) und einzelne Lose Kirsche (408 €/fm), Esskastanie (137 €/fm), Linde (222 €/fm) sowie Erle (181 €/fm).