Sicko

Mehrheitsbeteiligung für langfristige Nachfolgeregelung

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 27.03.2019 - 08:11

Sicko entwickelt und vertreibt Lösungen rund um die Automatisierung und Mechanisierung in der Holz verarbeitenden Industrie. Verkäufer der Anteile seien die Brüder Carl und Jochen Sicko, die weiterhin Geschäftsführer und über eine Rückbeteiligung auch Anteilseigner bleiben, heißt es. Ziel der Partnerschaft ist es, weiter von der steigenden Nachfrage nach Automatisierung im Markt zu profitieren und neue Wachstumsschritte bei Sicko einzuläuten. Die Transaktion, über deren Details Stillschweigen vereinbart worden ist, wurde bereits abgeschlossen, informiert Finexx.

Sicko, gegründet 1975, beschäftigt 40 Mitarbeiter und ist überwiegend in der DACH-Region aktiv. Der Jahresumsatz liegt bei rund 7 Mio. €, heißt es. Aufgrund der gut gefüllten Auftragsbücher rechnet man im laufenden Jahr mit einer signifikanten zweistelligen Steigerung.

Für Finexx markiert die Transaktion das bereits zweite Investment aus dem erst Ende 2018 geschlossenen Fonds mit einem Volumen von 35 Mio. €. Finexx sieht sich als Spezialist für die Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen. Bei Sicko sollen mit neuen Investitionen und zusätzlichem Know-how ebenso neue Entwicklungsstufen erreicht werden. „Sicko ist ein Hidden Champion des deutschen Mittelstands und hat in der Branche einen hervorragenden Ruf. Auf dieser Basis wollen wir mit neuen Impulsen dazu beitragen, die Professionalisierung von Prozessen und Strukturen sowie den Ausbau von Kapazitäten, Belegschaft und Partnerschaften voranzutreiben. Auch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Märkte sowie eine Erweiterung des Portfolios stehen auf der Liste“, erklärt Matthias Heining, der zusammen mit Dr. Markus Seiler die Geschäfte von Finexx führt.