11054698536598.jpg

Ablaufschema der Kompakt-Keilzinkenanlage CF 300-10: konzipiert für die Produktion von BSH, Duo-/Trio-Balken sowie KVH © Grecon

Kompakt-Keilzinkenanlage

Ein Artikel von Administrator | 26.09.2003 - 00:00
Die Kompakt-Keilzinkenanlage CF 300-10 von Grecon, Alfeld/DE, ist für die Produktion von Brettschicht-, Duo- und Konstruktionsvollholz konzipiert.
Bei dieser Anlage sind die Arbeitsschritte Fräsen und Pressen auf eine zentrale Vertikal-Frässtation und eine seitenoffene Keilzinkenpresse aufgeteilt. Der Leimauftrag für die Zinkenverbindung erfolgt wahlweise per Flankenjet in der Frässtation oder unmittelbar vor der Keilzinkenverpressung als Raupenauftrag mit Kamerakontrolle nach dem berührungslosen KEBA-System.
11054698536598.jpg

Ablaufschema der Kompakt-Keilzinkenanlage CF 300-10: konzipiert für die Produktion von BSH, Duo-/Trio-Balken sowie KVH © Grecon

Eine Besonderheit bietet Grecon den Anwendern durch die Option Horizontalfräse. Diese Frässtation ist mit Vorritzsägen, Zerspanern und hochtourigen Frässpindeln ausgerüstet. Vorritzer und Keilzinkenlänge sind durch das bedienerfreundliche Verstellsystem auf 1/10 mm exakt einstellbar. Unabhängig davon, ob die Flachzinkverbindung mit oder ohne Schulter benötigt wird, soll eine Keilzinkverbindung in Möbelqualität möglich sein.
„10 Verbindungen beziehungsweise 30 Laufmeter pro Minute mit Vertikal- oder Horizontalzinkung ergeben eine beachtliche Schichtleistung von 120 m³”, hört man aus dem Hause Grecon.
Für eine Grecon-Keilzinkenanlage ist ein ausgereiftes BUS-Steuersystem mit Ablaufprotokoll und Eigendiagnose selbstverständlich.
Referenzen: Wimmer, Pfarrkirchen/DE, Buchacher, Hermagor, Schmidt, Cölbe/DE.