Die Kooperationspartner: Anton Kraler vom Holzbaulehrstuhl an der Universität Innsbruck, Holzbauinnungsmeister Simon Kathrein, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Karl Schafferer und Rüdiger Lex von proHolz Tirol (v. li.) © proHolz Tirol
„Die Schulung von Architektur- und Bauingenieurstudenten für den Ingenieurholzbau und die Ausbildung von Nachwuchs für das Zimmererhandwerk können in Zukunft auf höchstem technischem Niveau an einem gemeinsamen Ort stattfinden. Sinnvollerweise haben sich die oben genannten Partner darauf geeinigt, zukünftig noch stärker zusammenzuarbeiten“, lobt Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. So soll das Kompetenzzentrum nicht nur den Schülern der Fachberufsschule dienen, sondern wird auch für Universitätslehrgänge oder Veranstaltungen der Tiroler Holzbau-Landesinnung zur Verfügung stehen. Bereits jetzt hätten weitere Institutionen ihr Interesse bekundet, künftig das Holzkompetenzzentrum nutzen zu wollen. „Dieser Ausbildungsort wird sicher Ausstrahlung weit über Tirol hinaus haben. proHolz Tirol wird die Partner, wie bereits bei der Vorbereitung der Kooperation, auch in Hinkunft bei der ,Bespielung‘ mit seinem großen Netzwerk unterstützen“, freuen sich Holzbauinnungsmeister Simon Kathrein sowie Karl Schafferer und Rüdiger Lex von proHolz Tirol.