Diagonal Dübelholz in Weißtanne mit Schattennut, verbaut in einer Satteldachdecke © Sohm Holzbautechnik
Die kreuzweise verdübelten Brettstapelelemente eignen sich für Wände, Decken und Dächer. Je nach Kundenanforderungen erhält das fertige Element ein Oberflächenprofil. Der Holzbaubetrieb bietet die DD-Bauteile mit einer Schattennut, einem Akustikprofil, einem Strukturprofil sowie als Betonverbund an. Eine geschlossene Oberfläche ohne Fase ist ebenfalls erhältlich.
Wellenförmige Oberfläche
"Unser Diagonal Dübelholz verbindet Tragfähigkeit mit eleganter Oberfläche." Prokurist Christian Milz © Sohm Holzbautechnik
Angeboten werden Elemente in astreiner Tannenauslese, Fichtensichtqualität, Tannen- und Fichtenindustriequalität sowie Nichtsichtqualität. Bei der Tannenauslese wird speziell darauf geachtet, dass alle Äste an der Sichtkante herausgeschnitten werden. Flügeläste oder Astansätze haben dabei ebenfalls keine Chance.
Im Unternehmen werden Elemente mit 60 cm Breite und einer Standardlänge von 3 bis 15 m hergestellt. Im Sichtbereich reichen die Dicken von 8 bis 24 cm und im Nichtsichtbereich bis 26 cm. Der Anschluss zwischen den Elementen wird mit einer Nut- und Federverbindung hergestellt. Nachdem die Brettstapelbauteile aneinandergereiht sind, werden sie über Kreuz verschraubt.