Ein Stockwerk an einem Tag zu errichten, davon kann man im konservativen Bau nur träumen. Im Holzbau ist das kein Problem, wenn der Vorfertigungsgrad stimmt und die Verbindungen mit durchdachten Systemen zum Kinderspiel werden. Der Walco V-Wandverbinder für den Holzrahmenbau von Knapp, Euratsfeld, ist ein Beispiel dafür. Er stellt einen universellen Anschluss von Massivholz und Holzwerkstoffen sowie Stahl und Beton dar. Er ermöglicht eine schnelle und präzise Montage, indem die vorgefertigten Wandstücke einfach zusammengesteckt werden. Unsichtbar, selbst spannend und wieder zerlegbar agiert das praktische System. In den V-förmigen Aufnahmetrichter fügt sich die Kragen- oder Halteschraube wie von selbst ein. Das Gegenstück zur Verbinderplatte lässt die Justierbarkeit, ein gleichmäßiges Fugenbild sowie einen erhöhten Anpressdruck zu. Der Verbinder selbst besteht aus feuerverzinktem Stahl und wird mittels dreier Sechskantschrauben vormontiert. Auf Kundenwunsch hat Softwarehersteller Sema die Holz- und Wandverbinder von Knapp in sein System implementiert. Die entsprechenden Stammdaten zur Berechnung des Gesamtprojekts lassen sich nun bequem dazuladen, informiert der Geschäftspartner. Knapp bietet Verbindungslösungen für den Holzbau und Ingenieurholzbau bis 500 kN an.
Noch im März erreichte die Zahl der Hausbaubeginne in Japan mit knapp 90.000 Einheiten ein historisches Hoch. Bereits zwei Monate später hat sich diese Zahl mehr als halbiert. Im Mai wurden lediglich...
Mehr lesen ...
Der Fertighaushersteller Weberhaus erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 337,6 Mio. € – ein Plus von 4,8 % gegenüber dem Vorjahr. Damit entwickelte sich das Unternehmen aus...
Mehr lesen ...
Der Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart „Stuttgarter Bäder“ hat beim Schweizer Holzbauunternehmen Blumer Lehmann, Gossau, 44 Holzbaumodule in Auftrag gegeben, um ab 2026 ein temporäres...
Mehr lesen ...
Der Gebäudesektor verursacht circa 40 % des globalen CO₂-Ausstoßes und ungefähr ein Viertel davon kommt aus Baumaterialien. Im Wettlauf um die Dekarbonisierung des Gebäudesektors braucht unsere...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.