Zwei Hundegger K2i verrichten bei der Theurl Holzindustrie in Assling ihren Dienst. Die rechte Maschine ist eine Fünf-Achs-Anlage, die linke besitzt ein Robot-Aggregat, mit dem alle Seiten in einem Durchlauf bearbeitet werden können. Die Be- und Entladung erledigt ein Mitarbeiter unter Zuhilfenahme eines Voith-Deckenkranes © Theurl Holzindustrie
Durchlauf-Bearbeitung aller Seiten
Zum einen sind die Bauteile durch die Sechs-Achs-Bearbeitung, ohne sie zu wenden, auf allen Seiten in einem Durchlauf bearbeitbar. Das Aggregat selbst besitzt fünf Freiheitsgrade, die sechste Achse bildet der Positionierwagen. Um alle Arbeitsschritte ausführen zu können, ist das Robot–Aggregat mit 16 Werkzeugen ausgestattet.Bis 1250 mm Breite
Die K2i-Anlagen bearbeiten Bauteile mit einem maximalen Querschnitt von 280?mm mal 1250?mm © Lorenz Pfungen
Beide Programme können Daten der gängigen CAD-Programme automatisch übernehmen und bieten eine Verschnittoptimierung an. Darüber hinaus ist eine direkte Eingabe der Daten ebenso möglich.
20.000 m3 pro Jahr
Bei Theurl bindet man jährlich rund 20.000 m3 ab, hauptsächlich für Zimmerer. Die rund 300 Kunden liegen in einem Umkreis von 300 km. Dabei verarbeitet man Brettschichtholz aus eigener Produktion.Für die Steigerung der Abbundkapazitäten entschied man sich bei der Theurl Holzindustrie aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Abbundleistungen, erklärt Ganner. Beim Holzverarbeiter arbeitet man im Drei-Schicht-Betrieb und bietet ein umfangreiches Angebot für den Ingenieurholzbau an. Die Bauteile werden montagefertig vorgefertigt und müssen auf der Baustelle nur mehr zusammengefügt werden. Das Angebot umfasse dabei alle zimmermannsmäßigen Verbindungen, verweist man beim Unternehmen.
Theurl Holzindustrie
Standort: AsslingGeschäftsführer: Hannes und Stefan Theurl
Mitarbeiter: 200
Produkte: Schnittholz, Hobelware, BSH, Duo, Abbundservice
Hundegger
Standort: Hawangen, weltweit 26 NiederlassungenVorstandsvorsitzender: Hans Hundegger
Mitarbeiter: 400
Produkte: Abbundanlagen, Zuschnitt-, Portalbearbeitungsanlagen